So groß ist die Freude über gelungene Premiere

Das Warten auf den heiß ersehnten "Tatort"-Ableger aus Franken hat sich gelohnt. Der Krimi "Der Himmel ist ein Platz auf Erden" begeisterte Millionen von Zuschauern. Doch nicht nur die Fans, auch die Verantwortlichen sind begeistert.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kommissare Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel, v.li.), Michael Schatz (Matthias Egersdörfer), Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Sebastian Fleischer (Andreas Leopold Schadt) versuchen, den Tathergang nachzuvollziehen
Die Kommissare Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel, v.li.), Michael Schatz (Matthias Egersdörfer), Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Sebastian Fleischer (Andreas Leopold Schadt) versuchen, den Tathergang nachzuvollziehen © BR/Felix Cramer

München - Der Franken-"Tatort" feierte am Sonntagabend eine erfolgreiche TV-Premiere. 12,11 Millionen Zuschauer wollten die Folge Der Himmel ist ein Platz auf Erden im Fernsehen sehen.

"Tatort" kostenlos im Livestream ansehen? Jetzt gratis bei Magine TV anmelden!

Das große Interesse an dem "Tatort" ist nicht verwunderlich. Die Spannung bei den Fans vor dem ersten Fall aus Nürnberg mit dem neuen Ermittlerteam um Kommissar Fabian Hinrichs (40, "Alles inklusive") war schon im Vorfeld groß. Über so viel positive Kritik freut sich natürlich auch Regisseur Max Färberböck: "Dass man mit einem Film einer ganzen Region so viel schenken kann, ist unglaublich schön."

Lesen Sie hier: Das sind die erfolgreichsten "Tatort"-Folgen

Doch auch beim BR selbst gab es Grund genug zum Feiern: "Ich freue mich sehr über die positive Resonanz und den großen Zuspruch über alle Altersgruppen hinweg", erklärte BR-Intendant Ulrich Wilhelm. Gleichzeitig versicherte er jedoch, dass es bei dem Format nicht nur um die Reichweite, sondern auch um Qualität und Inhalt gehen solle. "In diesem Sinne werden wir uns in Zukunft auch noch mehr anstrengen, um Themen aus ganz Bayern aufzugreifen und zu setzen."

BR-Redakteurin Stephanie Heckner war vor allem von den Reaktionen der Fans begeistert: "Das schönste sind die vielen persönlichen Rückmeldungen, gestern in Nürnberg im Kino und auch im Netz zu allem, was diesen ersten Franken-Tatort ausmacht und was offenbar die Zuschauer berührt hat." Man darf also gespannt sein, was der neue Krimi in Zukunft noch alles bereithält.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.