So entstand Wolfgang Hohlbeins "Irondead"

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie Rekordautor Wolfgang Hohlbein seine Fantasy-Romane schreibt, der sollte ein Blick auf die Doku-Soap "Die Hohlbeins - Eine total fantastische Familie" werfen. RTL II strahlt ab 17. März sechs Folgen aus, die unter anderem zeigen, wie Hohlbein für seinen neuesten Roman "Irondead" recherchierte.
Berlin - Der Privatdetektiv Devlin entdeckt in einem alten Schlachthaus ein Eisenmonster und versucht zu Beginn des 20. Jahrhunderts, dem Verschwinden des reichen Stanley Garland auf die Spur zu kommen. Das ist das Grundgerüst von Wolfgang Hohlbeins neuestem Fantasy-Roman "Irondead", der seit Februar im Handel erhältlich ist. Nach dem Erfolg der im Januar ausgestrahlten Pilotfolge "Die Hohlbeins - Eine total fantastische Familie", bringt RTL II die Schriftsteller-Familie zurück ins Fernsehen und zeigt ab 17. März insgesamt sechs Folgen der Doku-Soap.
Einer von Hohlbeins aktuellen Romanen ist "Die Prophezeiung" - hier bestellen
Unter anderem ist in der neuen Serie zu sehen, wie Hohlbein für "Irondead" recherchierte. Doch auch das Zusammenleben der Familie wird gezeigt. Hohlbein, der gut 160 Bücher unter seiner Feder hat, muss zum Beispiel einen mysteriösen Küchenbrand löschen, von dem seine Frau Heike glaubt, dass Geister dafür verantwortlich seien.
Lesen Sie hier: Wolfgang Hohlbein – der Mega-Seller aus dem Reihenhaus