So abgefahren wird die Jubiläumsfolge

Zehn Jahre flimmert die ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" schon über die Bildschirme. Zum Jubiläum haben sich die Macher der Erfolgsserie etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein Musical.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Ensemble von "Sturm der Liebe" (v.l.): N. Löffler, C. Balogh, K. Albrecht, M. Steinlein, D. Galuba, J. Lätsch, S. Schauer, A. Hagen, M. Seefried, D. Adam, I. Hübner, M. Kühl, M. Wiegmann, E. Altenkopf, B. Wentzek und F. Stadler
ARD/Christof Arnold Das Ensemble von "Sturm der Liebe" (v.l.): N. Löffler, C. Balogh, K. Albrecht, M. Steinlein, D. Galuba, J. Lätsch, S. Schauer, A. Hagen, M. Seefried, D. Adam, I. Hübner, M. Kühl, M. Wiegmann, E. Altenkopf, B. Wentzek und F. Stadler

München - Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Das gilt auch für die Erfolgs-Telenovela "Sturm der Liebe" (wochentags, 15.10 Uhr, im Ersten). Und so gibt es zum zehnjährigen Ausstrahlungs-Jubiläum am 22. September eine in jeder Hinsicht ungewöhnliche Musical-Episode. Sepp Schauer, der seit Serien-Beginn am 26. September 2005, den Chefportier des Hotels "Fürstenhof", Alfons Sonnbichler, spielt, legt diese Sonderausgabe allen Zuschauern ganz besonders ans Herz:

"Sturm der Liebe": Die schönsten Liebesgeschichten im Fürstenhof gibt es in dieser Special-DVD-Box

Denn für diese Folge konnten die Darsteller ihre Wandlungsfähigkeit zeigen: "Jeder spielt etwas völlig anderes, als er es das ganze Jahr über tut", schwärmt der 66-jährige Münchner gegenüber spot on news. Die Jubiläumsfolge werde das Publikum "zum Staunen und Lachen bringen und bestimmt dem einen oder anderen auch eine Träne ins Auge treiben", verspricht er weiter.

Damit die Showeinlagen in ungewöhnlichen Kostümen zu Welthits wie "The Pink Panther Theme", "Bridge Over Troubled Water", "Money Makes the World Go Round" oder "True Liebe" auch wirklich überzeugen, haben die Darsteller wochenlang neben dem täglichen Drehpensum Tanz- und Gesangsunterricht genommen. Ein Höhepunkt der Folge ist zweifelsohne Mona Seefried (58) aka Hotelerbin Charlotte mit ihrer Interpretation des ABBA-Hits "The Winner Takes it All". Dass sehr viel Extra-Engagement dahintersteckt, davon weiß auch Produzentin Bea Schmidt ein Lied zu singen: "Wir sind stolz darauf, dass es uns als erster deutschsprachiger Serie gelungen ist, eine Musicalfolge zu produzieren."

Neue Heldin hat einen Buckel: Das ist das elfte "Sturm der Liebe"-Paar

 

Und das ist die Story der Jubiläumsfolge

 

Dank der magischen Kräfte des neuen Traumpaars der elften Staffel, Luisa (Magdalena Steinlein) und Sebastian, begeben sich die Serien-Charaktere auf eine musikalische Reise durch eine aus den Fugen geratene "Fürstenhof"-Welt: Der herzensgute, loyale Chefportier des renommierten Fünf-Sterne-Hotels, Alfons Sonnbichler, wird von Sebastian Wegener (Kai Albrecht) in Trance versetzt. Plötzlich findet sich Alfons als Direktor des "Fürstenhofs" in einer überdrehten Welt voller Tanz und Gesang wieder: Seine Ehe mit der - nur in der Extra-Ausgabe - dauerfluchenden, ketterauchenden Hotelerbin Charlotte (Mona Seefried) liegt in Trümmern und das heruntergekommene Hotel hat seine besten Zeiten hinter sich.

In einem magischen Moment trifft Alfons auf die reiche, elegante Witwe Hildegard (Antje Hagen), die eigentlich mal seine große Liebe war. Doch er hatte sich damals für ein Leben mit Charlotte entschieden. Nun hat die Witwe nur eines im Sinne: Das Hotel soll dem Erdboden gleichgemacht werden...

 

Das Erfolgsgeheimnis der Serie

 

Alles in allem zeigt die Musical-Episode eine aus den Fugen geratene Welt, mit verrückten Charakteren und unterhaltsamen Handlungssträngen, in der die Liebe dennoch am Ende siegt - damit bleiben die Macher auch in dieser Sonderausgabe dem Erfolgsgeheimnis der beliebten Serie treu.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.