Servus Baby: Bayerische Rundfunk plant Serie wie Sex and the City
"Sex and the City" mit den vier New Yorker Frauen ist noch immer Kult. Darin ging es um tiefe Freundschaft, wahre Liebe und um pikante sexuelle Erlebnisse. Jetzt plant der BR mit "Servus Baby" eine ähnliche Serie. Es gibt sogar schon einen Sendetermin.
"Servus Baby" spielt nicht im gigantischen und anonymen Big Apple, sondern im idyllischen München. Doch auch die vier Münchnerinnen beschäftigt die gleichen Probleme, wie die Freundinnen rund um "Carrie Bradshaw": Was tun, wenn die Bombe tickt? Und was, wenn man selbst die Bombe ist? Weil man als Frau Anfang 30 Knall auf Fall wieder Single ist. Oder das Wort "Liebe" all die Jahre versehentlich falsch definiert hat. Oder eben weit und breit kein Kerl in Sicht ist, mit dem man den Startschuss für den familiären Lebenstraum wagen könnte. Oder ist man auf dem falschen Dampfer und sollte sich locker machen à la 30 ist das neue 20?
Trotzdem: Es muss sich verliebt, fortgepflanzt, Karriere gemacht und gewohnt werden, gerade im schönen Munchen. Gefuhlschaos, Sinnsuche, Druck, ja nicht auf der Strecke bleiben, vermeintliche Väter klar machen obwohl die eigene Anziehungskraft spurbar schwindet? Wo genau ist man sich denn selber so verdammt weit abhandengekommen, dass mit leuchtenden Buchstaben plötzlich "Desperate" auf der Stirn im Spiegel steht?

Verkörpert werden die bayerischen Freundinnen von den vier Schauspielerinnen Josephine Ehlert, Genija Rykova, Teresa Rizos und Xenia Tiling.
Ausstrahlungstermin von "Servus Baby" im BR
Noch vor der TV-Ausstrahlung sind alle vier Folgen ab sofort in der BR Mediathek abrufbar. Im BR Fernsehen ist "Servus Baby" erstmals und in voller Länge am Dienstag, 11. September 2018, ab 20.15 Uhr zu sehen. Ab 13. September werden die einzelnen Folgen an vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen, jeweils 22.45 Uhr, noch einmal wiederholt.
- Themen:
- Apple
- Bayerischer Rundfunk