Schule für zu Hause: ARD und ZDF bauen Lerninhalte aus

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten reagieren auf die Schulschließungen und werden ihre Lerninhalte beibehalten oder erweitern. Diese Angebote gibt es.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die BBC will britische Schüler im Lockdown unterstützen und hat angekündigt, ab kommenden Montag (11. Januar) das bisher größtes Bildungsangebot ins Programm zu nehmen. Der Kinderkanal CBBC wird täglich einen dreistündigen Programmblock allen Grundschülern widmen, BBC Two wird für zwei Stunden Inhalte für Schülerinnen der Sekundarstufe ausstrahlen. Die ARD und das ZDF haben nach der Verlängerung des Lockdowns und den Schulschließungen ebenfalls angekündigt, die Schüler in Deutschland beim Lernen zu Hause unterstützen zu wollen. Diese Angebote gibt es.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Der Bildungskanal ARD-alpha reagiert auf den aktuellen Lockdown und Schulschließungen und sendet unter dem Titel 'Schule daheim' ab Montag, 11. Januar 2021, werktags zwischen 9 und 12 Uhr Lernformate für alle Schularten und Fächergruppen", kündigte die ARD auf Twitter an. Zudem werde es eine neue Version des YouTube-Kanals "alphaLernen" geben, teilte der BR mit. Des Weiteren verwies der Rundfunkverbund auf die bestehenden multimedialen ARD-Lernangebote.

Dazu gehören unter anderem die Seite "Schule zuhause" der ARD Mediathek, die zahlreiche Lernangebote für Kinder aller Altersgruppen bündelt. Die Übersichtsseite "Lernen, wenn die Schule zu ist" von "ARD.de" sammelt ebenfalls Lernangebote für Kinder aller Altersgruppen. Die Rundfunkanstalten bieten mit "WissenPlus" (hr), "Mikado" (NDR), "Aktion Schulstunde" (rbb) oder "Planet Schule"(SWR und WDR) Materialien zum Selbstlernen an.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

ZDF setzt weiter auf "Terra X plus Schule"

"Auch wenn es so aussieht, als würden die Schulen vorerst noch geschlossen bleiben - kein Grund zur Sorge! Ob Biologie, Geografie oder Geschichte, bei 'Terra X plus Schule' ist Wissen für fast jedes Fach dabei", twitterte das ZDF bereits am vergangenen Dienstag (5. Januar). Das im November gestartete Bildungsangebot in der ZDF Mediathek und auf dem YouTube-Kanal "Terra X plus" stellt jede Woche neue drei- bis achtminütige Erklärvideos zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot in der Mediathek durch nach Schulfächern sortierte Dokumentationen, Videos und Beiträge.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.