"Schlag den Star": Pietro kam, sah nichts und verlor
Im Vorfeld der neuesten Ausgabe "Schlag den Star" hat die Meldung die Runde gemacht, dass sich Gil Ofarim (35) bereits im zweiten Spiel einen Zeh gebrochen hat. Während der Aufzeichnung war davon aber nicht im Geringsten etwas zu merken. Wenn überhaupt war zu Beginn Pietro Lombardi (26) gehandicapt, der ohne seine Brille überhaupt nichts sah. Sehr wohl zu sehen bekam das Publikum zwei Promi-Kandidaten, die sich beide unterhaltsam zu inszenieren wussten - wenn auch auf denkbar unterschiedliche Weise.
"Heldenpapa im Krümelchaos: Mein neues Leben", das Buch von Pietro Lombardi, gibt es hier zu kaufen
Pietro kann nur mit Bällen
Wer vor der Show dachte, dass Gil bei den Quiz- und Pietro bei den Stärke-Aufgaben die Nase vorne haben könnte, der sah sich spätestens nach Spiel 5 eines Besseren belehrt. Denn obwohl Herr Lombardi Oberarme mit einem Umfang von anderer Leute Oberschenkel frisch aus der Muckibude mitbrachte, hatte er beim "Schrauben" und dem mit den Armen betriebenen "Go-Kart-Fahren" das Nachsehen. Dass er in Spiel eins die Schrauben mitunter in die falsche Richtung drehte, machte die Aufgabe natürlich nicht einfacher. Und auch sonst versagte bei ihm eher die Motorik, als die reine Körperkraft.
Ganz anders bei Gil Ofarim. Egal ob Geschicklichkeits-, Sport- oder Wissensaufgabe, der Sänger entpuppte sich früh als Multitalent. Einzig als es darum ging, Tiere anhand von Geräuschen zu erkennen, bemängelte Pietro zurecht seine Antwort "Uhu"mit den Worten: "Uhu ist kein Tier, Uhu ist Kleber!" Ja, auch dieses Spiel gewann Gil.
Motivationscoach Elton
Einzig im zweiten Spiel hatte Lombardi klar die Nase vorne, als ein Fußball involviert war. Egal wie sehr ihn Elton in den anderen Disziplinen auch motivierte und teilweise gar coachte, Gil enteilte ihm früh am Abend. Und schwupps stand es schon nach Spiel 6 deutlich 19 zu 2 für den Frauenschwarm mit den langen Haaren.
Erst als im siebten Spiel wieder - na klar - Bälle zum Einsatz kamen, wurde noch einmal kurz das Kämpferherz des im Verlauf des Abends zunehmend frustrierten Pietros geweckt. Das Aufbäumen kam aber zu spät und schon ein Spiel später machte Gil Ofarim den Sieg und damit den Gewinn von 50.000 Euro perfekt.
- Themen:
- Pietro Lombardi