Satire-Website "Der Postillon" bald im deutschen Fernsehen

Der Riesenerfolg der Satire-Website "Der Postillon" setzt sich nun im TV fort. Der NDR zeigt ab dem 25. April mindestens sechs Ausgaben von "Postillon24".
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Postillion24-Moderatoren Anne Rothäuser und Thieß Neubert
Der Postillon Die Postillion24-Moderatoren Anne Rothäuser und Thieß Neubert

Der Riesenerfolg der Satire-Website "Der Postillon" setzt sich nun im TV fort. Der NDR zeigt ab dem 25. April mindestens sechs Ausgaben von "Postillon24". Laut Gründer Stefan Sichermann ist dies allerdings nur der Auftakt zu etwas noch Größerem.

Hamburg - Deutschlands erfolgreiche Satire-Website "Der Postillon" kommt zum NDR: Vom 25. April an wird es immer freitags um 0.00 Uhr eine 15-minütige satirische Nachrichtensendung unter dem Titel "Postillon24 - Wir berichten, bevor wir recherchieren" geben, präsentiert von Anne Rothäuser und Thieß Neubert. Dies gab der Sender am Sonntag bekannt. Zunächst seien sechs Folgen geplant.

Das Beste aus Deutschlands legendärer Satirezeitung in einem Buch gibt's hier

"Postillon"-Gründer Stefan Sichermann hat allerdings Größeres vor: "Wir sehen den NDR als ideales Sprungbrett. Wir gehen davon aus, dass die Postillon24 Nachrichten spätestens im kommenden Jahr täglich von 20.00 bis 20.15 Uhr im Ersten laufen werden." Die Satire-Seite verbreitet Meldungen im Stil von Zeitungen und Nachrichtenagenturen. Sichermann rief den "Postillon" 2008 ins Leben. Vor kurzem wurde er vom "Medium Magazin" zum "Journalisten des Jahres" in der Kategorie Kultur/Unterhaltung gekürt. Außerdem erhielt er u. a. zweimal den Grimme-Online-Award.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.