SAG Awards: Historischer Triumph für "Squid Game"

Historischer Triumph für "Squid Game". Die Stars Jung Ho-yeon und Lee Jung-jae räumten bei den SAG Awards ab. Zum ersten Mal verlieh der Schauspielerverband Preise für eine nicht-englischsprachige Serie.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lee Jung-jae (l.) und Jung Ho-yeon triumphieren mit "Squid Game".
Lee Jung-jae (l.) und Jung Ho-yeon triumphieren mit "Squid Game". © Noh Juhan/Netflix

"Squid Game" schreibt Geschichte. Der südkoreanische Thriller gewann als erste nicht-englischsprachige Serie Preise bei den SAG Awards. Lee Jung-Jae (49) holte den Preis der amerikanischen Schauspielgilde als bester Hauptdarsteller in einem Drama. Jung Ho-yeon (27) wurde als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. "Squid Game" nahm außerdem den SAG Award für das beste Stunt-Ensemble mit nach Hause.

Schon bei der Bekanntgabe der Nominierungen der SAG Awards im Januar hatte "Squid Game" einen historischen Markstein aufgestellt. Der Berufsverband der Schauspieler schlug den koreanischen Hit als erste nicht-englischsprachige Serie für seinen Preis vor. "Squid Game" war noch für einen vierten SAG Award nominiert. In der Kategorie "Bestes Ensemble" in einem Drama bekam allerdings die Besetzung von "Succession" den Vorzug.

Freudentränen bei "Squid Game"-Star Jung Ho-yeon

Jung Ho-yeon weinte auf der Bühne vor Freude. Die Darstellerin, die zuerst als Model reüssierte, dankte über eine Übersetzerin den Konkurrentinnen in ihrer Kategorie. "Ich habe euch oft auf der Leinwand gesehen und davon geträumt, eines Tages Schauspielerin zu werden", sagte sie. Die Koreanerin hatte immerhin etablierte Größen wie Reese Witherspoon (45) oder Jennifer Aniston (53) hinter sich gelassen. Beide waren für die Serie "The Morning Show" im Rennen.

Für Kollege Lee Jung-Jae ist der Erfolg von "Squid Game" "erst der Anfang" für die internationale Anerkennung seiner Heimat. "Es gibt eine Menge erstaunlicher koreanischer Stoffe, die genauso unterhaltsam und berührend sind wie 'Squid Game'", sagte der Schauspieler laut "Deadline" hinter den Kulissen.

Die Serie über 456 Menschen, die aus Geldnot bei einem mörderischen Spiel mitmachen, ist die weltweit erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten. Der Streamingdienst will 2022 25 neue koreanische Filme und Serien veröffentlichen. Netflix bestätigte zudem kürzlich eine zweite Staffel von "Squid Game".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.