Sabrina Setlur muss zum "V.I.P. Hundeprofi"

Sie hat ihren Yorkshire Terrier Kenzo einfach nicht im Griff. Rapperin Sabrina Setlur benötigt dringend die Hilfe von "Hundeprofi" Martin Rütter. In der neuen Staffel der VOX-Sendung hilft Rütter ihr und anderen Promis bei ihren Hunde-Problemen.
(lsj/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sabrina Setlur und ihr Hund Kenzo nehmen die Hilfe von "V.I.P. Hundeprofi" Martin Rütter in Anspruch
VOX / Ralf Juergens Sabrina Setlur und ihr Hund Kenzo nehmen die Hilfe von "V.I.P. Hundeprofi" Martin Rütter in Anspruch

Frankfurt - Rapperin Sabrina Setlur (41, "Du liebst mich nicht") braucht dringend Hilfe: Ihr Yorkshire Terrier Kenzo ist ganz schön bissig und deshalb sind sogar kleine Spaziergänge echt stressig.

"V.I.P. Hundeprofi" Martin Rütter (45) soll das ändern und aus dem Beißer einen süßen Schoßhund machen.

Martin Rütter findet Münchner Leinenpflicht "Unsinn!"

Mit ähnlichen Problemen hat auch Rennrodler Felix Loch (26) zu kämpfen. Sein Golden Retriever Johnnie Walker hört einfach nicht aufs Wort. Genau wie Thomas Anders (52) muss Loch lernen, seinem Hund klare Kommandos zu geben. Und auch die beiden Labradore von Radost Bokel (40, "Momo") halten die Schauspielerin ganz schön auf Trab.

Sehen Sie bei MyVideo was Hundetrainer für Ihren Hund tun können

In vier neuen Folgen zeigt Tiertrainer Martin Rütter ab 24. Oktober immer samstags um 19.10 Uhr, wie Herrchen und Frauchen ihre widerspenstigen Vierbeiner in den Griff bekommen. Die neue Staffel der Sendung "Der V.I.P. Hundeprofi" wird auf VOX ausgestrahlt. Dass das Problem dabei manchmal eher bei den Menschen liegt, als bei den Hunden, sorgt für gute Unterhaltung.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.