RTL verrät vorab die Gewinner von Wer wird Millionär?

Als RTL am zweiten Weihnachtsfeiertag das "Wer wird Millionär?"-Familienspecial ausstrahlte, schalteten 3,3 Millionen Zuschauer ein. Wer nebenbei auf Facebook unterwegs war und der Seite der Sendung folgt, wurde Zeuge einer Panne des Social-Media-Teams von RTL.
Denn auf Facebook konnte man schon, vor Ausstrahlung des jeweiligen Spiels im Fernsehen, die Gewinnsumme lesen. Da die Quizsendung aufgezeichnet worden war, hatte die Verantwortlichen die Facebook-Posts wohl vorgeplant und dabei vergessen, die Werbepausen mit einzurechnen. Bis zu 20 Minuten vorher sollen einige der Spoiler-Posts online gegangen sein. Viele Zuschauer reagierten im Netz auf die Panne ziemlich erzürnt.
Zuschauer: "Macht kein Bock mehr, heute WWM zu schauen"
Auf Social Media sorgte die Panne für einen ganz kleinen Shitstorm. "Könnt ihr das nicht mal 30 Minuten zeitversetzt hier posten? Jetzt habt ihr meinen Abend versaut", schreibt ein Facebook-User, "So eine behämmerte Seite hier. Die Mutter sitzt noch nicht mal auf dem Stuhl und wieder ist hier das Ergebnis vorweggenommen", beschwert sich eine andere.
Und auch auf Twitter amüsieren sich Zuschauer über die Panne. "So wie RTL bei Facebook über den Ausgang der Sendung spoilert, hätte ich gerne am Samstag die Lottozahlen präsentiert", schlägt jemand vor. "Wem #WWM zu schauen zu spannend ist, der kann einfach auf Facebook nachschauen. Da haben die schon zehn Minuten vor der Ausstrahlung den Gewinn der Kandidaten rausgehauen", schlägt ein User vor.
Das "Familien-Spezial" geht übrigens am Montag, 30. Dezember, weiter. Vielleicht kann das Team hinter der "Wer wird Millionär?"-Seite bis dahin ihre Posts ja besser einplanen.
WWM-"Familienspecial": Zuschauer entdecken weitere Panne
Auf Facebook und Twitter machen Zuschauer auf eine weitere Panne der Sendung am Donnerstagabend aufmerksam, die man wohl nur bei ganz genauem Zuhören bemerken konnte. Als die Tochter der Familie Büning für 1.000 Euro gefragt wird, welche Pastasorte als Ersatz für Strohhalme gebräuchlich sei, entscheidet die sich eigentlich für die falsche Antwort "B: Cannelloni". Moderator Günther Jauch verhört sich allerdings und loggt die richtige Antwort "D: Makkaroni" ein. So schafft die Familie trotz scheinbar falscher Antwort weiter und nimmt am Ende 32.000 Euro mit nach Hause.
Lesen Sie auch: Die Abendzeitung schafft's zu Günther Jauch
Lesen Sie auch: 100-Euro-Frage wird zur Blamage für Kandidatin
Lesen Sie auch: Die 15 größten Blamagen bei "Wer wird Millionär?"