RTL muss "stern TV" und "Spiegel TV" wieder ausstrahlen

RTL durfte aufgrund eines Formfehlers vorübergehend die Formate "stern TV" und "Spiegel TV" aus dem Programm nehmen und machte von diesem Recht auch prompt Gebrauch. Nun ist der Sender allerdings wieder zur Ausstrahlung der Sendungen verpflichtet. Ob "stern TV" allerdings schon diesen Mittwoch wieder im Programm sein wird, ist unklar.
Der Privatsender RTL muss die Formate "stern TV" und "Spiegel TV" weiter ausstrahlen. Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt hat nun rechtswirksam beschlossen, dem Drittanbieter dctp Sendeplätze von RTL zukommen zu lassen. Der Sender ist gesetzlich verpflichtet, ab einem bestimmten Marktanteil Sendezeit an solche unabhängigen Drittanbieter zu vergeben. Aufgrund eines Formfehlers war die Vergabe an dctp, die "stern TV" und "Spiegel TV" produziert, ungültig. RTL war demnach vorübergehend nicht verpflichtet, diese Drittfensterprogramme auszustrahlen und nahm sie prompt aus dem Programm.
Nun wird sich der Sender wieder an seine Verpflichtungen halten müssen. Wie RTL dem Branchendienst "kress" mitteilte, werden die Formate allerdings erst dann wieder ausgestrahlt, wenn die Vollzugsanordnung der Medienanstalt schriftlich zugestellt worden ist. Ob "stern TV" am kommenden Mittwoch bereits wieder auf den Bildschirmen zu sehen sein wird, steht demnach noch nicht fest.