RTL: „Die 2“ mit Schöneberger, mehr Wallraff und ab 2014 Nationalelf

Neues Show-Trio bei RTL: Die Show „Die 2“ mit Jauch und Gottschalk soll von Barbara Schöneberger moderiert werden. Außerdem sind mehr Serien, Undercover-Journalismus und ab 2014 die Qualifikationsspiele der Nationalmannschaft geplant.
Hamburg – Barbara Schöneberger soll die RTL-Event-Show „Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen Alle“ moderieren. Das erklärte der Sender auf seiner Jahrespressekonferenz am Mittwoch in Hamburg.
In der Live-Wissenssendung, die im September läuft, wollen der frühere „Wetten, dass..?“-Moderator Thomas Gottschalk (63) und der „Wer wird Millionär?“-Quizmaster Günther Jauch (56) gegen das Studiopublikum und das ganze Land antreten. Bereits am Wochenende hatte das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet, dass die 39 Jahre alte Schöneberger („NDR Talk Show“) durch die RTL-Quizsendung führen werde, was der Kölner Privatsender zunächst nicht bestätigt hatte.
Zum RTL-Unterhaltungsangebot gehört auch weiterhin die Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“, die in ihre elfte Staffel geht. Neue Ausgaben von „Let's Dance“, „5 gegen Jauch“, „Die ultimative Chart Show“, „Wer wird Millionär?“, „Der Bachelor“, „Schwiegertochter gesucht“ und „Alle auf den Kleinen“ sind ebenfalls geplant.
Außerdem soll „Unschlagbar“ mit Marco Schreyl und Sonja Zietlow in eine neue Runde gehen – darin behaupten Menschen, in einer bestimmten Disziplin unbezwingbar zu sein. Im Januar ist auch eine weitere Staffel des Dschungelcamps „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ vorgesehen.
Bereits im Herbst geht die Talentshow „Das Supertalent“ in die siebte Runde. In der Jury sollen neben Dieter Bohlen auch der Mode-Designer Guido Maria Kretschmer sowie Bruce Darnell sitzen. Der Sieger gewinnt neben 100 000 Euro auch einen Auftritt in Las Vegas.
Bereits am 22. August startet der Sender mit einem komplett neuen Serienabend vorzeitig in die Saison. Den Auftakt bilden drei eigenproduzierte Serien: die Romantic-Drama-Serie „Doc meets Dorf“ sowie die Comedy-Formate „Christine – Perfekt war gestern!“ und „Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5“.
Als US-Importe gibt es in der kommenden Saison Serien wie „The Following“ mit Kevin Bacon und James Purefoy als FBI-Agent und Serienkiller sowie die Krimiserie „Perception“ mit Eric McCormack.
Als das „größte fiktionale Event der neuen Saison“ kündigte RTL den Film „Helden – Wenn Dein Land Dich braucht“ an – mit Christiane Paul, Christine Neubauer, Hannes Jaenicke, Armin Rohde und Heiner Lauterbach. Der Katastrophenfilm zeigt Deutschland nach einem Zwischenfall an einem Teilchenbeschleuniger.
Thomas Gottschalk soll neben seinem Auftritt bei „Die 2“ auch zwei große Abba-Shows moderieren – Anlass ist das 40. Jubiläum des Welthits „Waterloo“ der schwedischen Band. Außerdem ist Gottschalk der Showmaster zum RTL-Geburtstag und präsentiert im Januar zwei Jubiläumsshows zu „30 Jahre RTL“ mit Stars, Höhepunkten und Pannen aus drei Jahrzehnten Sendergeschichte.
Neben seinem Unterhaltungsprogramm will der erfolgreichste deutsche Privatsender in Zukunft mehr journalistische Information liefern, wie RTL-Programmgeschäftsführer Frank Hoffmann in Hamburg erklärte. „Neben unserer etablierten Unterhaltungsschiene wollen wir uns einerseits mit Formaten wie "Team Wallraff" oder dem "Jenke-Experiment" noch stärker journalistisch positionieren“, sagte Hoffmann, „andererseits darf RTL niemals seinen Stachel verlieren.
Der Weg ins Feuilleton führt manchmal durch den Dschungel“, sagte er in Anspielung auf das Dschungelcamp. Im Doku-Fomat „Team Wallraff – Reporter undercover“ wird der inzwischen 70 Jahre alte Enthüllungsjournalist Günter Wallraff („Ihr da oben, wir da unten“) nach einer erfolgreichen Pilotfolge erneut Kollegen bei verdeckten Einsätzen beraten.
In der Doku „Das Jenke-Experiment“ stehen vier neue Folgen auf dem Programm. Reporter Jenke von Wilmsdorff (47) soll wieder ungewöhnliche Selbstversuche wagen, die gesellschaftliche Themen berühren. Für seinen im März ausgestrahlten Selbstversuch, wochenlang exzessiv Alkohol zu trinken, war RTL von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr kritisiert worden.
Als besonderen Coup feierte Hoffmann die Überraschung, dass RTL ab September 2014 bis Oktober 2017 alle Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zur EM 2016 in Frankreich und zur WM 2018 in Russland live und exklusiv im Free-TV übertragen werde. Das Rechtepaket umfasse 20 Live-Spiele der Nationalelf. Bislang liefen die Gruppenspiele der WM- und EM-Qualifikation stets bei ARD oder ZDF.