"Rote Rosen" und "Sturm der Liebe": Die ARD kündigt Pause an

Rund um Ostern ersetzt das Erste gleich zwei beliebte Dauerbrenner im Programm. "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" müssen weichen –tagelang müssen die Fans auf ihre Telenovelas verzichten.
Agnes Kohtz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Personal und Eigentümer des "Fürstenhof" haben Zwangspause: Die Serie "Sturm der Liebe" muss zu Ostern Platz machen für Filmhighlights.
Personal und Eigentümer des "Fürstenhof" haben Zwangspause: Die Serie "Sturm der Liebe" muss zu Ostern Platz machen für Filmhighlights. © ARD/Christof Arnold

Fans der Seifenopern "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" müssen jetzt stark sein: Sie werden an den Osterfeiertagen in die Röhre schauen; um zu sehen, dass beide Formate nicht laufen.

"Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" fliegen kurzzeitig aus dem ARD-Programm

Die Quotenhits "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" werden über Ostern pausieren müssen, um Platz für Blockbuster und weitere Highlights zu machen, die an den Feiertagen gesendet werden. Konkret trifft es den Karfreitag und Ostermontag: Wo normalerweise nachmittags die beliebten Serien laufen, zeigt der Sender nun am 15. April um 13.40 Uhr "Ostwind 4", gefolgt von der "Tagesschau" und "Familie ist kein Wunschkonzert".

 

Lesen Sie auch

"Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" kehren nach Ostern zurück

Am 18. April läuft ab 13.40 Uhr "Utta Danella – Der Himmel in deinen Augen", gefolgt von der "Tagesschau" und der Familienkomödie "Krauses Umzug". Erst danach kehrt für Fans der Seifenopern wieder Normalität ein.

Ab dem 19. April zeigt ARD wieder "Rote Rosen" um 14.10 Uhr und nach einer kurzen "Tagesschau"-Unterbrechung die Telenovela "Sturm der Liebe".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.