"Rising Star": Die neue Musik-Show bei RTL

In den vergangenen Jahren wurde die TV-Landschaft von Casting-Shows geradezu überschwemmt. Doch vor allem in letzter Zeit mussten sich viele dieser Sendungen aufgrund mangelnder Quoten schnell wieder vom Bildschirm verabschieden. RTL will die Zuschauer-Herzen mit einem neuen Konzept zurückgewinnen. Wie das genau aussieht und ob die Erfolgs-Chancen diesmal besser stehen, lesen Sie hier.
Das Konzept von Casting-Shows ist eigentlich immer dasselbe: Ein bislang unbekannter Kandidat tritt vor eine Jury und zeigt, was er kann. Die prominenten Jury-Mitglieder fällen dann ihr Urteil und entscheiden, ob das Können für die nächste Runde reicht. Im späteren Verlauf kann dann auch der Zuschauer von zu Hause aus per Telefon-Voting mit über das Verbleiben entscheiden. RTL dreht dieses klassische Vorgehen jetzt um. Bei der neuen Musik-Show "Rising Star" ist das TV-Publikum von Anfang an Teil der "größten Jury Deutschlands".
Sehen Sie hier, wie Jury-Mitglied Anastacia live auf der Bühne performt
Über eine kostenlose App kann das Publikum in Echtzeit über die Performance urteilen: Ein Wisch nach rechts und man lässt den Kandidaten weiter, ein Wisch nach links und man wählt ihn raus. Wenn mindestens 75% der Zuschauer ihr Ok geben, hebt sich die große LED-Wand, vor welcher der Sänger bis zu diesem Zeitpunkt steht. Der Weg in die nächste Runde ist dann frei.
Die Promi-Jury bestehend aus Popstar Anastacia (45, "Stupid Little Things"), Reggae-Musiker Gentleman (39, "New Day Dawn"), Singer- und Songwriter Sasha (42, "Please, Please, Please") und Soul-Sängerin Joy Denalane (41, "Frei") hat dabei wenig zu sagen. Jeder von ihnen erhält lediglich eine Stimme und hat daher denselben Einfluss wie ein Zuschauer vor dem TV.
Doch wird RTL mit diesem Format wirklich den erhofften Erfolg haben? Schon der Konkurrenz-Sender ProSieben versuchte im Mai mit der ebenfalls interaktiven Musik-Show "Keep Your Light Shining" sein Glück und scheiterte kläglich. Die Voraussetzungen scheinen bei "Rising Star" jedoch besser zu sein. Zum einen gibt es eine feststehende Jury, bestehend aus hochkarätigen Künstlern verschiedener Musikrichtungen. Zum anderen versucht RTL den Zuschauer bestmöglich in die Show einzubinden.
So kann zum Beispiel jeder über die App ein Foto von sich selbst hochladen. Nachdem man seine Stimme abgegeben hat, erscheint dieses Bild auf dem großen LED-Bildschirm. Außerdem können nicht nur Einzelkünstler teilnehmen, sondern auch Duette oder Bands. Das verspricht zusätzliche Abwechslung. Ob dieses Konzept aufgeht und die Technik auch funktioniert, stellt sich spätestens bei der ersten Ausgabe der Sendung am 28. August um 20:15 Uhr bei RTL heraus.