Reichweite: Das sind die erfolgreichsten "Tatort"-Folgen

Das sind ja fast schon Münsteraner Verhältnisse! Mit 12,1 Millionen Zuschauern katapultierte sich "Der Himmel ist ein Platz auf Erden" aus Franken zur Premiere unter die erfolgreichsten "Tatort"-Folgen der Geschichte. Die Hitliste.
von  az, dpa
Die Schauspieler Dagmar Manzel als Hauptkommissarin Paula Ringelhahn und Fabian Hinrichs als Hauptkommissar Felix Voss posieren bei der Vorstellung des neuen Franken-"Tatorts" in Berlin.
Die Schauspieler Dagmar Manzel als Hauptkommissarin Paula Ringelhahn und Fabian Hinrichs als Hauptkommissar Felix Voss posieren bei der Vorstellung des neuen Franken-"Tatorts" in Berlin. © dpa

Berlin - Durchschnittlich 12,11 Millionen Zuseher haben am Sonntag den ersten Franken-"Tatort" gesehen. Der BR-Krimi "Der Himmel ist ein Platz auf Erden" mit Dagmar Manzel und Fabian Hinrichs gehört damit zu den erfolgreichsten "Tatorten" der vergangenen 20 Jahre. Bei den besten "Tatort"-Einschaltquoten seit Mitte der 90er Jahre sind die meisten Filme vom Münster-Team Thiel/Boerne (Axel Prahl und Jan Josef Liefers), Platz vier nimmt Til Schweiger als Nick Tschiller ein.

Übersicht: Die erfolgreichsten "Tatort"-Folgen

1. "Mord ist die beste Medizin" (Münster, 21.9.2014): 13,13 Mio Zuseher/36,7 % Marktanteil
2. "Summ, Summ, Summ" (Münster, 24.3.2013): 12,99 Mio/34,1%
3. "Der Hammer" (Münster, 13.4.2014): 12,87 Mio/35,1%

Lesen Sie hier: "Fränggisch weichgespült" - Die AZ-Kritik zum "Tatort" aus Franken

4. "Willkommen in Hamburg" (Hamburg, 10.3.2013): 12,74 Mio/33,6%
5. "Die chinesische Prinzessin" (Münster, 20.10.2013): 12,54 Mio/33,5%
6. "Der Himmel ist ein Platz auf Erden" (Nürnberg, 12.4.2015): 12,11 Mio/33,7%

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.