Quotenkampf am Freitagabend: Wie schneidet "Let's Dance" ab?

Fast vier Millionen Menschen schalteten am Freitagabend bei "Let's Dance" ein - ein Riesenerfolg für RTL und die Goldmedaille bei der Zielgruppe. Den Quotenkampf beim Gesamtpublikum gewann allerdings eine andere Sendung ...
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Quotensieg für "Let's Dance": Jorge González (l.), Motsi Mabuse und Joachim Llambi sitzen in der Jury.
Quotensieg für "Let's Dance": Jorge González (l.), Motsi Mabuse und Joachim Llambi sitzen in der Jury. © RTL / Stefan Gregorowius

Während 14 Prominente und ihre Tanzpartner am Freitagabend (1. März) auf dem Tanzparkett bei "Let's Dance" ihr Bestes gaben, ging die RTL-Sendung bei den Quoten ins Rennen gegen "Kiwis große Partynacht" in Sat.1 sowie Spielfilmen auf ProSieben und bei RTLzwei. Dabei gab es einen klaren Quotensieger.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Insgesamt 3,86 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten laut AGF Videoforschung im Schnitt ein, um die erste reguläre Entscheidungsshow der 17. Staffel von "Let's Dance" (auch bei RTL+) zu sehen. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen fuhr RTL damit einen Marktanteil von 24,4 Prozent ein und ist mit Abstand der erfolgreichste Privatsender des Abends.

Kiwi kann mit ihrer "Partynacht" nicht punkten

Andrea Kiewel (58) hatte mit ihrer vorerst letzten "Partynacht" in Sat.1 im Duell mit der RTL-Tanzsendung keine Chance: Gerade mal 710.000 Zuschauerinnen und Zuschauer konnten sich ab 20:15 Uhr für die Sendung begeistern - in der Zielgruppe lag der Marktanteil nur bei 3,2 Prozent.

ProSieben fuhr zwar mit dem prominentesten Geheimagenten der Welt auf und zeigte den mehr als 50 Jahre alten 007-Streifen "Diamantenfieber", kam letztendlich aber nicht über einen Marktanteil von 6,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus. RTLzwei kam mit zwei Filmen der "Bad Boys"-Reihe auf 6,9 Prozent Marktanteil.

ZDF-Reihe ist klarer Sieger beim Gesamtpublikum

Gegen das Programm der Öffentlich-Rechtlichen Sender kam allerdings auch "Let's Dance" nicht an - zumindest beim Gesamtpublikum. Klarer Quotensieger des Abends war mit 5,69 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern und einem Marktanteil von 22,2 Prozent "Der Staatsanwalt" im ZDF im Vergleich zu "Let's Dance" mit 18,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen schaffte die Krimiserie es aber nur auf den neunten Platz.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.