Quoten-Duell klar entschieden: "Wer stiehlt mir die Show?" schlägt den FC Bayern

Der FC-Bayern konnte zwar den VfB Stuttgart schlagen, im Quoten-Duell hatte der Münchner Verein allerdings das Nachsehen. "Wer stiehlt mir die Show?" war der Zuschauer-Favorit am Sonntag.
Ann-Kathrin Kapteinat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sieger vom Sonntag. "Wer stiehlt mir die Show?" schlägt den FC-Bayern im Quoten-Duell
Die Sieger vom Sonntag. "Wer stiehlt mir die Show?" schlägt den FC-Bayern im Quoten-Duell © ProSieben/Florida TV / Julian Mathieu

Joko Winterscheidt konnte das deutsche Fernsehpublikum am Sonntag (17. Dezember) für sich gewinnen! Der ProSieben-Moderator holte sich mit "Wer stiehlt mir die Show?" am Wochenende den Quotensieg – selbst der FC-Bayern-München hatte das Nachsehen.

FC-Bayern verliert Quoten-Duell gegen "Wer stiehlt mir die Show?"

Treue FC-Bayern-Fans wissen natürlich, dass der Münchner Verein am Sonntag gegen den VfB Stuttgart ins Rennen zog. Die Bayern konnten ihre Gegner schlagen. Drei der Spieler konnten in der AZ-Wertung sogar mit Bestnote 1 vom Platz gehen – im Quoten-Duell hatte das Team um Manuel Neuer allerdings das Nachsehen.

Von der werberelevanten Zielgruppe der 14-49-Jährigen schalteten nach Angabe von "DWDL" 1,24 Millionen Zuschauer ein, um das Fußballspiel zu verfolgen. Damit schaffte es die Sat.1-Übertragung mit 21,6 Prozent des Marktanteils nur auf Platz zwei. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Den Sieg über die Primetime am Sonntagabend konnte Joko Winterscheidt davon tragen. 1,48 Millionen Zuschauer verfolgten die aktuelle Folge der Erfolgssendung "Wer stiehlt mir die Show?" auf ProSieben. Das entspricht 23,7 Prozent des werberelevanten Publikums.

Hazel Brugger teilt gegen Mattias Schweighöfer, Joko Winterscheidt und Florian David Fitz aus

Hazel Brugger konnte Matthias Schweighöfer in der vorletzten Sendung die Show abknüpfen und nutzte "ihre" Show, um ordentlich gegen ihre prominenten Quizkandidaten auszuteilen. Davon war sogar Joko Winterscheidt geschockt und urteilte: "Das ist unverhältnismäßig hart." Vielleicht war das aber auch alles nur Taktik der Schweizerin, um am Ende als Siegerin auf dem Cover eines Rätselheftes zu landen. Am Ende musste sich die Komikerin gegen Florian David Fitz behaupten.

"Wer stiehlt mir die Show?" 2024: Diese Stars sind in Staffel 7 dabei 

Beim Gesamtpublikum hatte die ARD die Nase vorn. "Polizeiruf 110: Nur Gespenster" fesselte 7,43 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und sicherte sich damit 24,8 Prozent des TV-Publikums ab 3 Jahren. Der FC-Bayern schaffte es hier immerhin auf den vierten Platz und konnte mit 3,99 Millionen Zuschauern (15,3 Prozent) die Konkurrenz auf ProSieben abhängen.

"Wer stiehlt mir die Show?" kam beim Gesamtpublikum nur auf 2,13 Millionen Zuschauer (8,6 Prozent).  Auf die nächsten Folgen der ungewöhnlichen Quizshow müssen die Fans noch etwas warten. Staffel 6 ging am Sonntag in die finale Runde. In Staffel 7 wartet eine ganz besondere Überraschung auf das Publikum.

Klaas Heufer-Umlauf soll 2024 mit von der Partie sein, wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichteten. Auch "The Voice of Germany"-Jurorin Lena Mayer-Landrut und Sängerin Sarah Connor sollen in den Kampf um Joko Winterscheidts Show ziehen. Wann genau die neuen Folgen im TV zu sehen sein werden steht allerdings noch nicht fest. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.