Quoten-Desaster für "Empire": Warum floppt der Serien-Hit bei uns?

In den USA ein Straßenfeger - in Deutschland ein Rohrkrepierer. ProSieben legt mit seiner von den Kritikern gefeierten US-Serie "Empire" einen katastrophalen Fehlstart hin. Über die Gründe kann nur spekuliert werden.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Familienoberhaupt Lucious Lyon (Terrence Howard) mit seiner Frau Cookie (Taraji P. Henson)
2015 Fox and its related entities Familienoberhaupt Lucious Lyon (Terrence Howard) mit seiner Frau Cookie (Taraji P. Henson)

In den USA entwickelte sich "Empire" zu einem echten Straßenfeger. Zu Spitzenzeiten schalteten 16,7 Millionen Zuschauer ein, eine zweite Staffel ist bereits geordert. Kritiker bezeichnen die Serie als legitimen Nachfolger des "Denver Clans". Am Mittwoch startete "Empire" in Deutschland auf ProSieben - und legte einen brutalen Fehlstart hin. Nur 720.000 14- bis 49-Jährige schalteten die erste Episode um 20.15 Uhr laut Branchendienst "Meedia" ein, um 21.10 Uhr waren nur noch 670.000 dabei und 650.000 schauten die dritte Folge um 22.05 Uhr. Macht einen Marktanteil von 6,6 bis 7,6 Prozent - zu wenig für den Sender, dessen Prime-Time-Durchschnitt bei knapp 11 Prozent liegt.

Ganze Folgen von Empire gibt es auch bei MyVideo - kostenlos!

Doch was sind die Gründe für das Quoten-Desaster? Einigen Kommentaren im Netz ist zu entnehmen, dass die Geschichte über ein fiktives Hip-Hop-Plattenlabel vielen deutschen Zuschauern zu fremd ist. Andererseits zeigt sich auch, dass sich gerade im Hinblick auf US-Serien das Sehverhalten der Zuschauer in den letzten Jahren geändert hat. Viele wandern zu Streaming-Diensten wie Netflix und Co. ab, wo es englischen Originalton und keine lästige Werbeunterbrechungen gibt. Wieder andere warten auf den DVD- oder Blu-ray-Release.

Die traurige Konsequenz hinter dem grundsätzlich erfreulichen Serien-Boom dürfte sein, dass Perlen wie "Empire" in der Folge dem deutschen Free-TV wohl völlig vorenthalten bleiben...

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.