Quizduell: Jörg Pilawa kämpft weiter mit der App
Auch am Montag musste Jörg Pilawas "Quizduell" ohne die zugehörige App und mitratende Zuschauer auskommen. Mittwoch könne der eigentlich Clou der Sendung eventuell zum Einsatz kommen, orakelte der Moderator - versprechen wollte er aber lediglich: "Wir schaffen das vor Eröffnung des Berliner Flughafens."
Berlin – Das "Quizduell" im Ersten sollte eine große Premiere werden: Die Show, bei der die Zuschauer per App live im Fernsehen mitspielen können. Auf Sendung ist das Quiz nun schon eine Weile - nur mit der App will es nach wie vor nicht klappen. In der montäglichen Ausgabe musste Moderator Jörg Pilawa (48) die Zuseher ein weiteres Mal vertrösten. Zunächst gebe es Testläufe mit ausgewählten Kandidaten, am Dienstagabend solle der Kreis der Tester dann ausgeweitet werden - und erst am Mittwoch sei dann ein neuer Anlauf für den Live-Einsatz denkbar.
Eine langwierige Hängepartie für die groß angekündigte Show. Pilawa nahm es dennoch mit Humor. Wenn es am Mittwoch wieder nicht klappe, höre er auch auf, Starttermine anzukündigen, versprach er zu Beginn der Montags-Ausgabe und packte dann noch einen Seitenhieb auf den größtmöglichen Verzögerungs-Flop aus: "Das Einzige, wo ich mir sicher bin: Wir schaffen das vor Eröffnung des Berliner Flughafens!"
Vor einer Woche war das "Quizduell" mit Pilawa erstmals auf Sendung gegangen. Statt Ratespaß gab es für die Zuseher und App-Nutzer aber nur Frust: Technische Probleme verhinderten die interaktive Variante. Seitdem gibt es stattdessen "klassisches Quiz" im TV-Studio - die "Unplugged-Variante", wie es Pilawa nennt. "Momentan sind alle Systeme auf dem Prüfstand. Die App wird erst an den Start gehen, wenn alle technischen Fragen geklärt und die App einem erneuten Belastungstest unterzogen wurde", hatte das Erste bereits vergangene Woche mitgeteilt. Das "Quizduell" läuft derzeit für drei Wochen auf dem Sendeplatz der Kult-Soap "Verbotene Liebe".
- Themen: