ProSieben zur Bundestagswahl: Klaas Heufer-Umlauf trifft Politik - ohne Joko

Hamburg - Vor der Bundestagswahl setzt auch ProSieben wieder auf mehr Politik im TV - wenn auch im Unterhaltungsmodus. Entertainer Klaas Heufer-Umlauf (33) wird ohne seinen ständigen Begleiter Joko Winterscheidt zwei Ausgaben der Politshow "Ein Mann, eine Wahl" bestreiten, wie der Münchner Privatsender am Donnerstagabend bei seiner Jahresprogrammpräsentation in Hamburg mitteilte.
Dafür trifft der Entertainer auf Spitzenpolitiker wie Martin Schulz (SPD), Christian Lindner (FDP) und Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) - Jungwähler sollen laut ProSieben darüber abstimmen, in welcher Rolle (ob konservativ, liberal oder links) Heufer-Umlauf mit welchem Politiker plaudert. Ausgestrahlt wird die zweiteilige Sendung am 11. und 18. September jeweils um 21.15 Uhr.
Junges Publikum heranführen
"ProSieben hat mit seinen Politiksendungen zu den vergangenen Bundestagswahlen wie "TV total Bundestagswahl", "Absolute Mehrheit" und "Sido geht wählen" immer viele junge Zuschauer erreicht", sagte ProSieben-Senderchef Daniel Rosemann. Mit "Ein Mann, eine Wahl" setze sein Sender wieder auf ein Programm, das "mit seiner besonderen Erzählform" junges Publikum an politische Themen heranführen soll.
Eines seiner neuen Projekte für die kommende TV-Saison ab Herbst hat ProSieben bereits bei den sogenannten Screen Force Days im Juni der werbetreibenden Wirtschaft vorgestellt: "Das Ding des Jahres", eine Erfindershow nach einer Idee von Stefan Raab. Die Moderation sei noch offen. "Ich bin es nicht", zitierte ProSieben seinen Ex-Moderator, der 2015 aufhörte. "Ich bleibe meinem Entschluss treu. Das ist also nicht das TV-Comeback des Jahres, sondern "Das Ding des Jahres"."
Raabs Nachfolger in dessen alter Rolle als Gastgeber einer Show im Duell mit einem einzelnen Kandidaten wird jetzt TV-Koch Steffen Henssler, der am 2. September mit der Show "Schlag den Henssler" startet.