ProSieben zeigt "The Flash"

Superhelden sind in. Jetzt kommt mit "The Flash" einer der kultigsten seiner Zunft zum ersten Mal ins deutsche Free-TV.
von  (dr/spot)
"The Flash" a.k.a Barry Allen fegt ab sofort durchs deutsche Free-TV
"The Flash" a.k.a Barry Allen fegt ab sofort durchs deutsche Free-TV © Warner Brothers

Usain Bolt ist ein Witz gegen ihn: Der schnellste Mann der Welt heißt Barry Allen (Grant Gustin)! Als DC-Comic-Held "The Flash" läuft er in der gleichnamigen US-Serie allen davon: 6,8 Millionen Zuschauer machten die erste Folge im Oktober 2014 zur zweit-erfolgreichsten Serien-Premiere seit Bestehen des US-Senders The CW. ProSieben zeigt jetzt die Superhelden-Serie "The Flash" ab 10. Februar, immer dienstags, um 21.15 Uhr. Zum Start läuft einmalig bereits um 20.15 Uhr eine Doppelfolge.

Sehen Sie mit Magine TV "The Flash" auch im Livestream auf ihrem Smartphone oder Tablet

 

Darum geht's

 

Als ein Teilchenbeschleuniger in Central City kurz nach seiner Inbetriebnahme explodiert, wird der junge Forensiker Barry Allen von einem Blitz getroffen. Erst neun Monate später erwacht er aus seinem Koma - und hat sich ziemlich verändert: Der bisher eher unscheinbare Barry kann sich plötzlich so schnell bewegen, dass man ihn nur noch als Lichtblitz wahrnimmt - für den Physiker Harrison Wells (Tom Cavanagh) und sein Team eine Sensation!

Während sie einige Tests an dem jungen Mann durchführen, nutzt dieser seine übernatürliche Schnelligkeit dafür, als Superheld "The Flash" Menschen zu retten und Verbrecher zu fassen. Und eine Sache möchte er vor allem anderen klären: Barrys Vater (John Wesley Shipp) sitzt seit Jahren für den vermeintlichen Mord an seiner Frau in Haft. Doch Barry wurde als 11-Jähriger Zeuge, wie seine Mutter von einem mysteriösen Lichtblitz getötet wurde...

 

Der Hintergrund

 

"The Flash" ist seit 1940 ein bekannter Superheld der berühmten DC Comics. Bereits 1990 gab es eine darauf basierende TV-Serie, in der John Wesley Shipp die Hauptrolle spielte. In der neuen Version von "The Flash" ist Shipp in einigen Folgen als Barrys Vater Henry Allen zu sehen. Außerdem taucht "The Flash" in vielen weiteren Filmen und Serien auf: Eines der Markenzeichen von ProSiebens Kult-Nerd Sheldon (Jim Parsons) in der US-Sitcom "The Big Bang Theory" ist ein rotes T-Shirt mit "The Flash"-Logo.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.