Promiauflauf beim "Bundesvision Song Contest"

Stefan Raab lädt wieder zum "Bundesvision Song Contest". Am 29. August begrüßt er dann in Bremen Bands und Solokünstler aus Deutschland. Mit dabei sind in diesem Jahr erneut namhafte Künstler.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Raab moderiert jährlich den Song Contest in Deutschland
ddp images Stefan Raab moderiert jährlich den Song Contest in Deutschland

Bremen - Treffen der deutschen Superstars: Am 29. August (20:15 Uhr, ProSieben) lädt Stefan Raab wieder zum "Bundesvision Song Contest" und hat erneut eine Reihe namhafter Künstler für das Projekt gewonnen. So wird für das Gastgeberland Bremen beispielsweise die Band Gloria rund um Moderator Klaas Heufer-Umlauf ins Rennen gehen. Ewig, von Frontfrau Jeanette Biedermann tritt für Brandenburg an und für Sachsen kämpft Schauspieler Jan Josef Liefers mit seiner Band Radio Doria um den Sieg.

Einen Rückblick über den "Bundesvision Song Contest" 2013 gibt es auf MyVideo

Auch Yvonne Catterfeld (Thüringen), "The Voice Kids"-Coach Mark Forster (Rheinland Pfalz) und die Donots (Nordrheim-Westfaken) werden in der ÖVB Arena eines der 16 deutschen Bundesländer musikalisch vertreten. Wieder mit dabei sind auch Glasperlenspiel (Baden-Württemberg), die bereits 2011 teilnahmen und Madsen (Niedersachsen), die sich 2008 Platz vier holten. Hinzu kommen eine ganze Reihe Newcomer.

Jeder Beitrag muss zumindest zu 50 Prozent auf Deutsch gesungen sein. Der Sieger der Show wird am Ende von den Zuschauern gewählt. Anders als beim Eurovision Song Contest darf jedoch auch für das eigene Land abgestimmt werden. Gewinner des vergangenen Jahres war die Band Revolverheld.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.