"Polizeiruf 110" bekommt ein deutsch-polnisches Ermittler-Team

Beim "Polizeiruf 110" werden zukünftig internationale Beziehungen gepflegt. Olga Lenski ermittelt bald auch jenseits der deutschen Grenze und wird ab 2015 Teil eines deutsch-polnischen Ermittler-Teams.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Olga Lenski (Maria Simon) überschreitet künftig Grenzen
rbb/Conny Klein Olga Lenski (Maria Simon) überschreitet künftig Grenzen

Der "Polizeiruf 110" aus Brandenburg wird international: Ab 2015 bekommt Hauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) Unterstützung aus Polen und ermittelt dann mit einem polnischen Kollegen, wie der RBB mitteilte. Mit dem Abgang von Horst Krause, dessen Polizeihauptmeister Krause in den wohlverdienten Ruhestand geht, erhält die Reihe ein neues Konzept. Lenski wagt einen beruflichen Neuanfang und heuert bei der ersten deutsch-polnischen Mordkommission in Frankfurt an der Oder an.

Holen Sie sich hier die erste Staffel der Kult-Krimireihe "Polizeiruf 110"

Dort wird ihr der polnische Kriminalist Adam Raczek zur Seite gestellt. "Als erstes 'Polizeiruf'-Team ermitteln beide grenzübergreifend, sie arbeiten in einer gemeinsamen deutsch-polnischen Ermittlungsgruppe. Das ist neu - im Leben, wie im Film und gibt unseren Fällen eine zeitgemäße, authentische Dimension", erklärt die Leiterin der rbb-Filmabteilung, Cooky Ziesche.

Auch privat soll der Zuschauer die beiden Ermittler besser kennenlernen dürfen. Im kommenden Frühsommer wird die neue Besetzung erstmals zusammen vor der Kamera stehen. Horst Krause wird übrigens noch in zwei Folgen "Polizeiruf" seinen gleichnamigen Polizeihauptmeister geben. Seine letzte Folge "Ikarus" wird im Frühjahr 2015 ausgestrahlt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.