Pflanzenfamilie von Weizen, Roggen und Gerste: Jauch hilft Rentner bei korrekter Lösung

Bei "Wer wird Millionär?" möchte Günther Jauch wissen, zu welcher Pflanzenfamilie Weizen, Roggen und Gerste gehören. Sind Sauerfarne, Süßgräser, Bittergewächse oder Scharfhalm die richtige Antwort?
Agnes Kohtz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Jauch hat dieses Mal eine Frage zu Pflanzenfamilien.
Günther Jauch hat dieses Mal eine Frage zu Pflanzenfamilien. © RTL / Stefan Gregorowius

Es darf wieder fröhlich mitgeraten werden vor dem heimischen Fernseher. In der siebten Frage der Quiz-Sendung "Wer wird Millionär?" geht es um Getreide. Doch welche der vier Antworten ist die richtige? Sauerfarne, Süßgräser, Bittergewächse oder Scharfhalme? Wir erklären die Lösung, denn nur eine Pflanzenfamilie gibt es tatsächlich.

Frage über Pflanzenfamilie: Wozu gehören Weizen, Roggen und Gerste?

Kandidat Wolfhard Köpke hatte in der Auswahlrunde die richtige Antwort parat und darf gegenüber von Günther Jauch bei "Wer wird Millionär?" Platz nehmen. Der Fahrlehrer aus Hemer in Nordrhein-Westfalen entscheidet sich für die Risikovariante mit vier Jokern. Bis zur siebten Frage kann der 80-Jährige souverän alle Fragen ohne Joker beantworten. Dann gerät er allerdings ins Stocken. Für 2.000 Euro möchte Günther Jauch wissen:

Zu welcher Pflanzenfamilie gehören Getreide wie Weizen, Roggen oder Gerste?

  1. Sauerfarne
  2. Süßgräser
  3. Bittergewächse
  4. Scharfhalme

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Kandidat meint zunächst optimistisch: "Ich glaube, ich weiß das." Seine Vermutung: Die Scharfhalme. Da er sich aber nicht sicher ist, entscheidet er sich kurzerhand für den 50:50 Joker. Dieser hilft ihm leider nur bedingt, denn der Joker lässt von den vier Antworten die Süßgräser und die Bittergewächse übrig.

Süßgräser bei "Wer wird Millionär?" korrekt: Günther Jauch hilft beim Lösungsweg

Günther Jauch hat offenbar Mitleid mit dem humorvollen Kandidaten. "Was macht man denn aus Weizen, Roggen oder Gerste?", fragt Jauch. "Brot, Brötchen, Kuchen, Zimtschnecken, Berliner, Pizza …", antwortet dieser. Dabei fällt der Groschen offenbar und der 80-jährige RTL-Kandidat entscheidet sich für die Süßgräser. Die Antwort ist richtig! Weizen, Roggen und Gerste gehören zur Pflanzenfamilie der Süßgräser. Da die Sendung nach dieser Frage zu Ende ist, darf Herr Köpke in der nächsten Folge von "Wer wird Millionär?" weiterspielen. 

Richtige Antwort sind Süßgräser: Sauerfarne, Bittergewächse und Scharfhalme gibt es nicht

Weit verbreitetes Süßgras: Die Gerste.
Weit verbreitetes Süßgras: Die Gerste. © Pia Bayer/dpa

Süßgräser sind weltweit in allen Klimazonen verbreitet. Neben Weizen, Roggen und Gerste gehören noch weitere Nutzpflanzen wie beispielsweise Hafer, Hirse, Mais und Reis zu dieser Pflanzengruppe. Auch bei Ziergräsern wie Bambus, Schilf oder Pampasgras handelt es sich um Süßgräser. Die Pflanzenfamilien Sauerfarne, Bittergewächse und Scharfhalme sind hingegen der Fantasie der "Wer wird Millionär?"-Redaktion entsprungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.