Pegida-Diskussion klaut Dschungel-Zuschauer
Wie jede Woche war für Millionen Deutsche auch am gestrigen Sonntagabend wieder "Tatort"-Zeit. Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Mario Kopper (Andreas Hoppe) ermittelten im Fall eines ermordeten Tierpflegers und lockten damit insgesamt 9,45 Millionen Menschen vor den Fernseher - der Quoten-Tagessieg mit einem Marktanteil von 25,7 Prozent.
Pegida-Diskussion bei Jauch
Die Dschungel-Eskapaden von Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! verfolgten im Gesamtpublikum unterdessen 5,64 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 21,3 Prozent entsprach. Verglichen mit der Auftaktfolge des Erfolgsformats, bei der über sieben Millionen Zuschauer einschalteten, ein kleiner Rückschlag. Offenbar machte die Pegida-Diskussion bei "Günther Jauch" im Ersten der RTL-Show einige Zuschauer abspenstig. 5,57 Millionen schalteten den Talk ein.
"IBES": Sieg in der Zielgruppe
In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zeigte sich jedoch ein anderes Bild. Dort erreichte RTL mit "IBES" 3,36 Millionen Zuschauer und damit den Sieg vor dem zweitplatzierten "Tatort" (2,88 Millionen) und dem Actionfilm "Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben" (2,23 Millionen) auf ProSieben. "Günther Jauch" brachte es hier auf nur 1,23 Millionen Zuseher.
Alle Infos zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" im Special bei RTL.de.
- Themen: