Ottis letzter Schlachthof: Diese Gäste kommen

17 Jahre lang war „Ottis Schlachthof“ eine Institution in der Kabarettszene – am Freitag hört Fischer wegen Krankheit auf. Der Kabarettist lädt noch einmal seine liebsten Gäste ein.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

An diesem Freitag wird die letzten Episode der populären Kabarettsendung „Ottis Schlachthof“ ausgestrahlt. Um seinen Abschied gebührend zu feiern, versammelt der schwergewichtige Kabarettist noch einmal seine liebsten Gäste aus 17 „Schlachthof“-Jahren, unter ihnen Urban Priol, Monika Gruber, Willy Astor und Günter Grünwald. „Aus ist’s, gar ist’s, schad’, dass wahr ist“, sagte Fischer. Er hört wegen seiner Parkinson-Erkrankung auf.

„„Mit Respekt und Hochachtung danke ich Ottfried Fischer, der mit seiner unvergleichlichen, einzigartigen Persönlichkeit ,Ottis Schlachthof’ zur erfolgreichen Kultsendung etabliert hat“, sagt die BR-Unterhaltungschefin Annette Siebenbürger.

Mehr als 170 Folgen der Sendung mit Stammtisch-Charakter hat Fischer moderiert. Dabei gab er nicht nur bereits bekannten Künstlern eine Plattform, sondern bot auch jungen Talenten ein Karriere-Sprungbrett. Django Asül beispielsweise hatte seinen ersten Fernseh-Auftritt nach BR-Angaben im „Schlachthof“.

Fischer selbst hat zu seinem Abschied ein Gedicht geschrieben:

 

„So schüttet nun die Zeit so mächtig sich auf dich herab.

Und während trocken von dem Guss du langsam wieder bist,

Schaust du zwar in die Richtung, niemals aber ganz das Grab.

Halbzeit nennst du, wo Nachspielzeit der rechte Maßstab ist!

Zeit für Neues fordern nun des Lebens stete Brüche,

Die Welt, sie ist noch nicht in Ordnung, gibt noch viel zu tun,

Das Wort ist mächtig, braucht aber mehr als nur die Sprüche,

Wer heute was zu sagen hat, hat keine Zeit zu ruh’n.

Dass dieses sei uns ein Vermächtnis, bitt’ ich herzlich Euch:

Tränchen quillt, wenn in meinem Sinne künftig ihr dabei!

Es fließt doch weiter bester alter Wein, füllt die neuen Schläuch’;

Freude deshalb weil’s so schön war – nicht Trauer weil’s vorbei!“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.