Oliver Pocher launcht eigenen "Pocher.Club": Das steckt dahinter

Pünktlich zu seinem 47. Geburtstag möchte Komiker Oliver Pocher seinen Fans noch näher kommen. Über sein neues Portal "Pocher.Club", eine Art digitaler Fanclub samt Streamingdienst, will Pocher "an mindestens fünf Tagen die Woche" künftig eigene Inhalte veröffentlichen.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oliver Pocher startet ein persönliches Streamingangebot.
Oliver Pocher startet ein persönliches Streamingangebot. © imago images/Future Image/Thomas Schröer

Eine enge Verbindung zu seinen Fans und die Möglichkeit, selbstproduzierte Inhalte unter das Volk zu bringen. Komiker Oliver Pocher (47) hat im Gespräch mit dem Medienmagazin "DWDL" den Launch seiner eigenen Streaming-App "Pocher.Club" angekündigt. Startschuss ist bereits der 18. Februar - Pochers 47. Geburtstag.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das bietet "Pocher.Club"

Auf Instagram folgen ihm über 1,6 Millionen Menschen, auch sein Podcast "Die Pochers! Frisch recycelt", den er gemeinsam mit seiner Ex-Frau Alessandra Meyer-Wölden (41) betreibt, erfreut sich großer Beliebtheit. Über sein neues Portal "Pocher.Club", eine Art digitaler Fanclub samt Streamingdienst, möchte Pocher "an mindestens fünf Tagen die Woche" künftig eigene Inhalte veröffentlichen.

Dazu gehören "acht neue Episoden von 'Rent a Pocher'", seiner einstigen ProSieben-Show, sowie dem Corona-Format "Bildschirmkontrolle" und "Pocher auf Reisen", dieses Mal allerdings ohne Vater Gerhard Pocher.

Kostenpflichtige Plus-Mitgliedschaft für monatlich 6,99 Euro

Zudem können Fans des Komikers sein aktuelles Solo-Programm, einen gemeinsam mit Komiker Serdar Somuncu (56) produzierten Rückblick auf 2024 sowie ein neues Format zur Bundestagswahl erleben. Bei "Hey Olli", das gerade produziert werde, trifft Pocher Politikerinnen und Politiker wie Gregor Gysi (77), Jens Spahn (44) oder Sahra Wagenknecht (55), fragt Privates und Politisches und möchte den Persönlichkeiten so näher kommen.

Auch viele weitere Inhalte seien für "Pocher.Club" geplant. Der Gründer verspricht "exklusive Erlebnisse, Community-Interaktion" sowie "Meet & Greets" und Verlosungen von Events wie etwa einem "Coldplay-Konzert in London" oder dem Besuch eines Spiels der deutschen Fußballnationalmannschaft.

Neben einem kostenfreien Bereich soll es auch eine Abo-Variante von "Pocher.Club" geben - für 6,99 Euro im Monat oder 3,99 im Monat bei jährlicher Zahlung. Formate wie "Rent a Pocher" oder das Solo-Programm des Komikers seien lediglich über die kostenpflichtige Plus-Mitgliedschaft abrufbar.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.