Oliver Berben: Die "Parfum"-Weltpremiere war eigentlich gar keine

Die "Parfum"-Weltpremiere am Freitag in München war eigentlich gar keine, sagte Produzent Oliver Berben vor der Filmvorführung. Doch damit stapelte er natürlich tief, denn alle wesentlichen Zutaten waren vorhanden: Film, Stars, Gäste!
von  (ili/spot)

Die neue sechsteilige Crime-Serie "Parfum" feierte am Freitagabend Weltpremiere beim Filmfest München. Das ließ sich auch ein Großteil des brillanten Casts nicht entgehen: Wotan Wilke Möhring (51, "Tatort"-Kommissar), August Diehl (42, "23"), Ken Duken (39, "Eine andere Liga"), Trystan Pütter (37, "Ku'damm"), Marc Hosemann (47, "Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt") und Hauptdarstellerin Friederike Becht (31, "Der gleiche Himmel") waren unter den Premierengästen.

Obwohl "Premiere" in diesem Fall gar nicht zutrifft, zumindest behauptete das Star-Produzent und Constantin-Vorstand Oliver Berben (46), von dem auch die Idee zu diesem Projekt stammte, vor Beginn der Vorführung der ersten beiden Folgen im großen Saal des Mathäser Filmpalastes. Vielmehr sei es "eine Art Werkschau", denn die Serie sei eigentlich noch gar nicht ganz fertig. Noch am selben Tag habe er versucht, das Event abzublasen, scherzte er weiter.

"Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders" - den Roman von Patrick Süskind können Sie hier bestellen

Dass wohl schon ein Fünkchen Wahrheit darinsteckt, verriet Constantin-Vorstandsvorsitzender Martin Moszkowicz: "Ich weiß, dass dir [Berben] dieser Stoff und diese Serie ganz besonders am Herzen liegen. Ich habe dich selten so nervös erlebt wie vor dieser Premiere." Berben habe Jahre um dieses Projekt gekämpft.

Zurecht? Keine Frage, die Serie ist spannend, düster, brutal, toll gefilmt, aber es gibt auch immer wieder kleine witzige Momente als Verschnaufpausen. Und über die Top-Besetzung bis in die kleinste Nebenrolle lässt sich auch nicht streiten.

"Parfum" - Roman, Film, Serie?

Wer sich bei dem Titel "Parfum" an den Roman "Das Parfum" (1985) des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind (69) oder dessen internationale Kinoadaption "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" (2006) von Regisseur Tom Tykwer (53) und Produzent und Drehbuchautor Bernd Eichinger (1949-2011) mit den Schauspielern Ben Whishaw (37), Dustin Hoffman (80), Alan Rickman (1946-2016), Rachel Hurd-Wood (27), Corinna Harfouch (63), Birgit Minichmayr (41), Karoline Herfurth (34) und Jessica Schwarz (41) erinnert fühlt, liegt nicht ganz falsch.

Immerhin geht es auch um eine brutale Mordserie - die übel zugerichtete Frauenleiche gleich zu Beginn ist nichts für schwache Nerven - und das Geheimnis des menschlichen Dufts. Die Serie ist aber im Hier und Jetzt angesiedelt, genauer gesagt im Jahr 2018 am Niederrhein. Dort ist Profilerin Nadja Simon (Becht) dem Täter auf der Spur...

In der Serie hat die Ermittlerin eine unglückliche Affäre mit Staatsanwalt Grünberg, der von Wotan Wilke Möhring gespielt wird. Vor der Premiere bestätigte er spot on news, dass die neue Serie keine simple Romanverfilmung ist: "Ich wusste, dass es eine Crime-Story ist, die im Serienformat erzählt wird. Daher wusste ich auch, dass es etwas ganz anderes sein muss als das Buch." Außerdem sei das Thema, "die Essenz von Liebe zu finden, zeitlos", insofern habe er für das Projekt gerne zugesagt.

Erstmals komplett ausgestrahlt wird die Crime-Serie "Parfum" im Herbst 2018 bei ZDFneo. Die Zweitverwertungsrechte hat sich Netflix gesichert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.