Nur 500 Euro: RTL-Kandidat Tillmann Meinshausen zieht keinen Joker

Rechtsrefrendar Tillmann Meinshausen hatte sich so sehr über seine Teilnahme bei "Wer wird Millionär?" gefreut - und dann das.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kandidat Tillmann Meinshausen und Moderator Günther Jauch (rechts).
TVNOW/Stefan Gregorowius Kandidat Tillmann Meinshausen und Moderator Günther Jauch (rechts).

Köln - Dabei fing es so gut an für Tillmann Meinshausen: Der 26-Jährige kam nach seinem ersten Auftritt in der Vorwoche gut gelaunt wieder - und startete am Montag mit der 4.000-Euro-Frage in die RTL-Rateshow "Wer wird Millionär?" bei Günther Jauch.

"Welche Eigenschaft der entsprechenden Haushaltsgeräte wird zumeist in kg pro 24 h angegeben?", fragte der Moderator. "A: Backrücklagen", "B: Spülkapital", "C: Gefriervermögen" und "D: Waschersparnisse" lauteten die Alternativen. Und der Mann aus Potsdam entschied sich richtig - für Antwort C - Gefriervermögen also.

Tillmann Meinshausen: Kein Problem mit Kilos und Gefriervermögen

Start geglückt - den 50:50-Joker, den Zusatz-Joker und den Telefon-Joker noch in der Hinterhand. Alles drin für Tillmann Meinshausen.

Dann stellt ihm Jauch Frage neun: "Wovon wurden im Jahr 2000 hierzulande 7 Mrd. Stück in den Verkehr gebracht, während es 2018 "nur noch" 2 Mrd. waren?" Er kann zwischen folgenden Antworten wählen:  "A Weinflaschen mit Korken", "B Plastiktüten an der Kasse", "C Apps fürs Smartphone" und "D Kondome aus Automaten".

Kandidat Tillmann Meinshausen und Moderator Günther Jauch (rechts).
Kandidat Tillmann Meinshausen und Moderator Günther Jauch (rechts). © TVNOW/Stefan Gregorowius

Tillmann Meinshausen scheitert an der Frage zum Kondomverbrauch

Der 26-Jährige schließt für sich "A" aus, indem er die Alternative missversteht ("Wein wird immer getrunken"), "B" kommt für ihn nicht in Frage, weil "das doch gerade erst aktuell war mit den Plastiktüten" und auch "C" mag er nicht nehmen, "weil ja Smartphones ersst viel später kamen".

Er entscheidet sich für die wahnwitzige Lösung "D" - und geht dabei volles Risiko, nimmt keinen seiner Joker, zieht das Ding durch - und verliert.

Tillmann Meinshausen: Seit 19 Jahren will er zu Günther Jauch

Jauch kann's nicht fassen und rechnet dem Rechtsrefrendar - "Sie sind doch ein Mann in den besten Jahren" - flugs was vor: "Wir haben knapp 40 Millionen Männer in Deutschland. Wenn die pro Jahr zehn Kondome benutzen, landen wir bei einem Gesamtverbrauch von 400 Millionen Kondomen. Überlegen Sie doch mal, wie viel Sex die haben müssen, um auf sieben Milliarden Kondome zu kommen. Sportlich..."

Tillmann Meinshausen wird ein wenig blass um die Nase, trägt's dann aber wie ein Mann: "Ich wollte risikofreudig sein. Und es ist ja nur ein Spiel." Trotzdem ist es doppelt schade für den 26-Jährigen: Nicht nur, dass ihm am Ende nur 500 Euro bleiben. Nein, er muss auch feststellen, dass die Fußstapfen von Eckhard Freise doch sehr groß für ihn sind. 

Seit er einst den ersten Millionen-Gewinner bei "Wer wird Millionär?" im Fernsehen gesehen hat, will er unbedingt mitmachen. "19 Jahre später ist es endlich so weit, und ich Freude mich riesig", strahlte er vergangene Woche noch...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.