Notfallmedizinerin "Doc Caro" wird zum Sat.1-Gesicht

Sat.1 hat sich eine berühmte Notfallmedizinerin ins Boot geholt. Dr. Carola Holzner, genannt "Doc Caro", wird den Sender in Zukunft in Sachen Gesundheitsfragen unterstützen sowie Rede und Antwort stehen.
(jes/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutschlands bekannteste Notfallmedizinerin "Doc Caro" ist bald bei Sat.1 zu sehen.
Deutschlands bekannteste Notfallmedizinerin "Doc Caro" ist bald bei Sat.1 zu sehen. © SAT.1 / Marc Rehbeck

Dr. Carola Holzner (39), besser bekannt als "Doc Caro", arbeitet künftig exklusiv für Sat.1. Das gab der Sender am Donnerstag (27. Januar) bekannt. Die Ärztin selbst freue sich "wahnsinnig" auf die Projekte: "Mein größter Wunsch ist es, Menschen für Medizin und vor allem die eigene Gesundheit zu begeistern und ihnen Fakten und Tipps mit Herz, Humor und auf Augenhöhe zu vermitteln."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Senderchef Daniel Rosemann (41) freue sich auf die Zusammenarbeit. Dabei passe Holzner "perfekt zum neuen Sat.1". Zu den geplanten Projekten äußerte sich Chefredakteurin Juliane Eßling: "Dr. Carola Holzner wird in Sat.1 regelmäßig die Prime Time bereichern. Wir entwickeln Formate, in denen Raum für ihre medizinische Kompetenz und Erfahrung und ihren emphatischen Blick auf das Leben ist."

Wer ist "Doc Caro"?

Holzner ist Fachärztin für Anästhesiologie und spezialisiert in den Bereichen Notfall- und Intensivmedizin. Als "Doc Caro" vermittelt sie außerdem medizinisches Wissen, welches sie für Laien verständlich erklärt. Dieses Wissen teilt sie auf ihren YouTube- und Instagram-Kanälen. Inzwischen hat sie dort 36.000 bzw. 214.000 Abonnenten. Außerdem produziert die zweifache Mutter seit Januar einen eigenen Podcast ("Auf Herz und Ohren") und hat schon der Nummer-eins-Besteller "Eine für Alle: Als Notärztin zwischen Hoffnung und Wirklichkeit" verfasst. Mediale Erfahrung sammelte sie zudem bei Auftritten im Fernsehen und Radio.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.