Nonnen und Ärzte punkten: ARD fährt Doppel-Sieg ein

Souveräner Tagessieg für die ARD im Quotenduell am Dienstag: 5,55 Millionen Zuschauer wollten die Krankenhaus-Soap "In aller Freundschaft" um kurz nach 21 Uhr sehen. 17,1 Prozent Marktanteil reichten zum Tagessieg, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es immerhin noch 8,6 Prozent. Platz zwei belegten die Nonnen von "Um Himmels Willen" (20.15 Uhr im Ersten) - 5,34 Millionen Bundesbürger sahen Schwester Hanna (Janina Hartwig) bei der Arbeit zu.
Mit Magine TV können Sie das aktuelle TV-Programm kostenlos auf PC, Smartphone und Tablet streamen
Zu späterer Stunde sorgten die Fußball-Fans für starke Quoten im Ersten. Die Sportschau, in der die vier Begegnungen vom Dienstag zusammengefasst wurden, verbuchte um 22.35 Uhr noch 3,83 Millionen Zuschauer - 18,8 Prozent Marktanteil. So richtig im Karnevals-Fieber scheinen die Zuschauer noch nicht zu sein. Die wegen des Super-G der Damen verspätete Übertragung von "Typisch Kölsch", mit Ausschnitten der großen Prunksitzung der Kölner Ehrengarde, wollten im ZDF nur 3,65 Millionen Menschen sehen - in der jungen Zielgruppe floppte die Karnevals-Truppe erwartungsgemäß mit mickrigen drei Prozent Marktanteil.
Den Tagessieg bei den werberelevanten 14- bis 49-Jährigen sicherte sich RTL mit der US-Krimi-Serie "Bones", die auf 14,5 Prozent (3,05 Millionen) junge Zuschauer kam. Dem hatte auch ProSieben mit "I, Robot" wenig entgegenzusetzen. Das schon etwas angestaubte Science-Fiction-Abenteuer mit Will Smith wollten nur 1,99 Millionen im Gesamtmarkt sehen.