"Newtopia": Von wegen unterhaltsam - lahmer Start

Am Montagabend ist das groß angekündigte TV-Experiment "Newtopia" auf Sat.1 gestartet. Mit guter Unterhaltung hatte das bisher wenig zu tun.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das neue TV-Experiment "Newtopia" ist auf Sat.1 gestartet
SAT.1 Das neue TV-Experiment "Newtopia" ist auf Sat.1 gestartet

Nun hat das deutsche Privatfernsehen also eine weitere Reality-Show, die es vermutlich nicht braucht: "Newtopia". Das Projekt, das die Entwicklung einer Gesellschaft zeigen soll, ist am Montagabend um 19 Uhr gestartet. Zu Beginn wurden erst einmal alle 15 Kandidaten kurz porträtiert: Vom Hartz-IV-Empfänger über den Key-Account-Manager, vom Landwirt über den Handwerker bis zur Schülerin, von der Schulleiterin bis zum Model ist die gesamte Bandbreite der Gesellschaft mehr oder minder vertreten. Und natürlich darf auch ein Freigeist nicht fehlen.

Sie haben den Auftakt von "Newtopia" verpasst? Auf MyVideo können Sie die komplette Folge sehen

Doch bevor die Teilnehmer wirklich in "Newtopia" einziehen durften, mussten alle nochmal nach Hause, um sich innerhalb von 15 Minuten mit den wichtigsten Utensilien auszustatten, die sie für den Aufbau einer neuen Gesellschaft für notwendig hielten. Also wurden Dinge wie Schampus, Kondome und Jogginghosen eingepackt. Schließlich gründet ja jede funktionierende Gesellschaft auf Alkohol... Zum Glück hatten manche auch sinnvollere Ideen: Werkzeug oder Klopapier wurde ebenfalls mitgenommen.

Lesen Sie hier: TV-Kritik: So war der Start von "Newtopia"

Doch was hat das Ganze nun mit einem TV-Experiment zu tun? Das sollen die folgenden Tage und Monate zeigen. Denn darum geht's: Die Pioniere haben zu Beginn lediglich ein unkultiviertes Stück Land, eine Scheune, zwei Kühe und mehrere Hühner sowie einen Wasser- und Stromanschluss plus ein Handy mit 25 Euro Guthaben. Zudem verfügen sie über 5.000 Euro Startgeld, um über die ersten Monate zu kommen. Es gibt keine Betten, keine Küche, keine Toiletten. Nun liegt es an den Teilnehmern, sich mit den vorhandenen Mitteln eine neue, autarke Existenz aufzubauen. Ganz nach ihren eigenen Vorstellungen - inklusive Gesetzen und Regeln.

Wirklich unterhaltsam war der Auftakt jedoch nicht. Aber der Sender gibt sich ja ein ganzes Jahr Zeit. Ob das auch so bleibt, falls die Einschaltquoten die Erwartungen nicht erfüllen, steht auf einem anderen Blatt. Aber es gibt ja dann auch noch immer die Möglichkeit, die Show ins Spätprogramm oder ins Internet abzuschieben. Als letztes Mittel könnte das TV-Experiment aber auch als gescheitert erklärt und abgesetzt werden. Denn die meisten Programmchefs sind nicht gerade für ihre Geduld bekannt. Vorerst läuft "Newtopia" immer montags bis freitags von 19:00 bis 19:55 Uhr auf Sat.1.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.