Neustart für "Wetten, dass..?" mit Markus Lanz

Am Samstag läuft seine erste Folge "Wetten, dass...?" - Mit einer Mischung aus Humor und Ehrlichkeit bekennt sich Entertainer Markus Lanz (43) zu seiner Nervosität.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Samstag läuft seine erste Folge "Wetten, dass...?" - Mit einer Mischung aus Humor und Ehrlichkeit bekennt sich Entertainer Markus Lanz (43) zu seiner Nervosität.

Düsseldorf - Er hat Alpträume und schlaflose Nächte. Seine Frau werde mit einem Fluchtwagen bereitstehen, falls er in Panik geraten sollte, sagt er. Mit einer Mischung aus Humor und Ehrlichkeit bekennt sich Entertainer Markus Lanz (43) zu seiner Nervosität. An diesem Samstagabend (20.15 Uhr, ZDF) liegt in Düsseldorf die Zukunft von Europas größter Fernsehshow "Wetten, dass..?" in seinen Händen.

Bleibt das quotenträchtigste Ereignis der deutschen TV-Unterhaltung einé öffentlich-rechtliche Domäne oder stürmen die Privaten die 31 Jahre alte Trutzburg? Fast zwei Drittel der Deutschen haben bei einer Umfrage im Sommer das Scheitern von Debütant Lanz prophezeit.

Beim Konkurrenten RTL hat Chefin Anke Schäferkordt prominente Recken zum Angriff versammelt. Ihr Coup: Ausgerechnet Lanz-Vorgänger und Showmaster-Legende Thomas Gottschalk wird als Jurymitglied neben Quoten-Garant Dieter Bohlen in der RTL-Show "Das Supertalent" gegen Lanz antreten. "Wir reden von der erfolgreichsten Sendung in Deutschlands erfolgreichstem TV-Sender", so die Ansage Gottschalks.

Die Gerüchteküche brodelt. Kaum ist die Ankündigung in der Welt, dass Hunderte Düsseldorfer für die "Wetten, dass..?"-Stadtwette in der Nähe des Landtages die Hüllen fallen lassen sollen, meldet sich das Parlament empört zu Wort. Sollen dem Landtag im Kampf um die Quote tatsächlich hunderte nackte Hinterteile entgegen gestreckt werden? "Das wird keine stil- oder geschmacklose Aktion", versichert das ZDF seit Tagen, ohne Details preisgeben zu wollen.

Es geht das Gerücht um, die Wette solle das Album-Cover "Reich & Sexy" der Toten Hosen mit 99 nackten Frauen nachstellen. Schließlich ist deren Sänger Campino zu Gast in der Show und das offiziell schuldenfreie Düsseldorf könnte eine Spitze gegen die Bundeshauptstadt Berlin ("Arm, aber sexy") setzen.

Am Dienstag wartete die "Bild"-Zeitung mit einer neuen Variante auf: Die Freiwilligen sollen mit roter Farbe besprüht werden und mit ihren Körpern das Logo des nach 16 Jahren wieder erstklassigen Fußballclubs Fortuna Düsseldorf nachbilden. Der Landtag wird jedenfalls keinen offiziellen Protest einlegen, versicherte ein Sprecher: "Das ZDF hat die ganze Sache klargestellt."

Der Südtiroler Lanz hat reichlich Unterstützung von "Wetten, dass..?"-Schöpfer Frank Elstner eingeheimst. Der hat sich als Lanz-Fan bekannt und dessen Änderungen an der Show mit Vorschuss-Lorbeeren versehen. Zurück zu den Wurzeln - das ist die neue Strategie der "Wetten, dass...?"-Macher. Showmaster und Hollywood-Prominenz sollen weniger im Rampenlicht stehen, dafür die Wettkandidaten mit ihren kuriosen Ideen.

Sich auf den "Markenkern" besinnen, heißt das im schönsten Marketing-Deutsch. Ob die Analyse taugt, darüber wird die Zuschauerquote am Sonntagmorgen Auskunft geben.

Womöglich waren es nicht nur die Wetten, sondern der Mix aus Wetten, Hollywood-Prominenz und glamourösem Showmaster, der den Höhenflug auf 15 Millionen Zuschauer in Spitzenzeiten ausmachte. Andererseits waren diese Zeiten auch zuletzt unter Gottschalk längst vorbei. Er habe sich über Gottschalks schlechte Vorbereitung und Selbstbezüglichkeit oft geärgert, bekannte Elstner im dpa-Interview.

Nach zehnmonatiger Pause wird die Show in neuem Bühnengewand und mit einigen Anleihen bei Stefan Raab aufwarten, um im Quoten-Gemetzel zu bestehen. Neben Campino werden Jennifer Lopez, Pandamasken-Rapper Cro und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) Lanz bei seiner Premiere als Gäste beistehen. ZDF-Intendant Thomas Bellut hat eine Quote von acht Millionen Zuschauern als Sollziel genannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.