Neues von der Serie "Das Boot": Tom Wlaschiha stößt zum Cast

"Authentische, tiefe Leidenschaft und Intensität" haben die Macher der neuen Serie "Das Boot" gesucht. Fündig geworden sind sie offenbar unter anderem bei Schauspieler Tom Wlaschiha. Doch nicht nur er ist neu im Cast.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bisher waren Robert Stadlober (35, "Crazy"), Franz Dinda (34, "Honigfrauen"), Ex-"Tatort"-Star Stefan Konarske (37), Vicky Krieps (33, "Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück") und der österreichische Regisseur Andreas Prochaska (52, "Das finstere Tal") die bekanntesten Namen in der neuen Eventserie "Das Boot". Doch nun ist den Machern ein echter Coup gelungen. Tom Wlaschiha kann auch Komödie: "Frisch gepresst" können Sie hier auf DVD bestellen

Mit dem deutschen "Game of Thrones"-Star Tom Wlaschiha (44) haben sie jetzt ein international bekanntes Gesicht verpflichtet. Wie Bavaria Fernsehproduktion, Sonar Entertainment und Sky außerdem bekannt gaben, komplettieren neben dem gebürtigen Sachsen der US-Amerikaner Vincent Kartheiser (38, "Mad Men"), der Brite James D'Arcy (42, "Dunkirk") und der Franzose Thierry Frémont (55) den namhaften Cast.

"Globaler Reiz der Serie"

"Diese Neuzugänge in der Besetzung bekräftigen nur noch mehr den enormen globalen Reiz der Serie", erklärt Jenna Santoianni von Sonar Entertainment. Die Schauspieler haben aber nicht nur unterschiedliche nationale und kulturelle Hintergründe, "sie alle schaffen es, ihren Rollen eine authentische, tiefe Leidenschaft und Intensität einzuflößen", schwärmt Santoianni weiter.

Das ist die Story

Die Geschichte der Eventserie "Das Boot" beginnt im Herbst 1942, zu einer Zeit, in der die U-Boot-Kriegsführung immer brutaler wird. Während sich eine junge Crew auf eine gefährliche Überwachungsmission begibt, gewinnt die Résistance am Hafen von La Rochelle an Einfluss...

Die Eventserie umfasst acht Episoden und ist inspiriert von dem gleichnamigen Meisterwerk (1981) von Wolfgang Petersen (76) nach dem Bestseller von Lothar-Günther Buchheim. Die Kosten für die Serie belaufen sich auf etwa 26,5 Millionen Euro. Ausgestrahlt wird die Produktion Ende 2018 bei Sky in Deutschland, Österreich, Italien, Großbritannien und Irland.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.