Neues "Tatort"-Experiment: Sieben Top-Stars für einen Fall

Der WDR hat für einen Feiertag einen Impro-"Tatort" mit sieben Kommissaren gedreht. Zusammengekommen ist eine Starbesetzung.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der WDR produziert laut "Bild" einen "Tatort", in dem sieben Kommissare ermitteln sollen. Eine WDR-Sprecherin habe den besonderen Fall bestätigt: Dieser sei "als Feiertags-'Tatort' geplant". Vermutlich werde er am 1. Januar 2020 gezeigt, heißt es bei "Bild" weiter.

Lust auf "Tatort"? Hier gibt es Fälle aus Münster

Wie das Blatt zudem berichtet, sei der "Tatort" an nur zwei Tagen abgedreht worden. Es handle sich dabei um einen "Improvisations-Krimi" ohne Drehbuch. Der Schnitt soll mehrere Monate in Anspruch nehmen. Zur Starbesetzung zählen demnach Jörg Hartmann (49) und Anna Schudt (45) in ihren Rollen als Dortmunder Kommissare Faber und Bönisch. Neben ihnen werden die Schauspieler Nicholas Ofczarek (47), Elena Uhlig (43) und Friedrich Mücke (38), der bereits zweimal als Erfurter "Tatort"-Kommissar ermittelte, zu sehen sein.

Auch Ben Becker (54) soll für den besonderen Fall einen Kommissar geben. Aus dem Münster-Team stößt Friederike Kempter (39) alias Nadeshda Krusenstern zum Feiertags-"Tatort". Weitere Stars sind Bjarne Mädel (51) und Charly Hübner (46), der allerdings nicht als "Polizeiruf 110"-Kommissar mitspielen soll. Auch Mädel werde nicht als "Tatortreiniger" Schotty in Erscheinung treten, so "Bild". Auf Instagram hat Friedrich Mücke bereits ein Bild gepostet, auf dem der besondere "Tatort"-Cast zu sehen ist. Auch Anna Schudt zeigte ein Foto und schrieb dazu: "Sieben Kommissare, keine Lösung #improtatort".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.