Neues Dokudrama: Heike Reichenwallner wird zu Angela Merkel

Und noch ein Film über die Kanzlerin: Das ZDF zeigt im Herbst das Dokudrama "Stunden der Entscheidung - Angela Merkel und die Flüchtlinge".
von  (ili/spot)

Die Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (65) und ihre Flüchtlings-Entscheidung im September 2015 - das ist offenbar der Stoff, aus dem Filme gemacht werden. Denn nun hat auch das ZDF eine Version angekündigt.

In dem Dokudrama "Stunden der Entscheidung - Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Flüchtlinge" wird laut Sender einerseits der Entscheidungsprozess der Bundeskanzlerin nacherzählt, der dazu führte, dass im September 2015 die deutsche Grenze für Flüchtlinge offenblieb. Andererseits gehe es aber auch um die Perspektive des Syrers Mohammad Zatareih, der den Aufbruch der Flüchtlinge im Hauptbahnhof von Budapest maßgeblich initiiert hatte. Zu sehen sein werden "die entscheidenden 24 Stunden vom 4. auf den 5. September 2015" in einer "Mischung aus Spielhandlung, Originalbildern und Aussagen Beteiligter", verrät der Sender vorab. Verkörpert wird Bundeskanzlerin Angela Merkel von Schauspielerin Heike Reichenwallner (52).

"Angela Merkel: Aufnahmen von 1990 bis 2019" - der Bildband erscheint am 1. August, hier vorbestellen

"Stunden der Entscheidung - Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Flüchtlinge" (ZDF) wird am Mittwoch, 4. September 2019, dem vierten Jahrestag der Ereignisse, um 20:15 Uhr ausgestrahlt.

Die Thriller-Version der ARD

Bereits vor einer Woche hatte die ARD den Abschluss der Dreharbeiten zu ihrem Merkel-Film "Die Getriebenen" verkündet. In diesem Streifen werden die 63 Tage im Sommer 2015 rekonstruiert, bevor Bundeskanzlerin die Schlüsselentscheidung fällte, die Grenzen für Flüchtlinge nicht zu schließen. Der Film soll sich auf Merkel konzentrieren und im Stil eines Polit-Thrillers inszeniert sein.

Gespielt wird Bundeskanzlerin Angela Merkel hier von Imogen Kogge (62), die als Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz an der Seite von Polizeihauptmeister Horst Krause (77) im "Polizeiruf 110" bekannt wurde.

Einen Ausstrahlungstermin hat die ARD noch nicht bekannt gegeben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.