Neues Design: Amazon Prime Video überarbeitet Benutzeroberfläche

Nutzer von Amazon Prime Video werden in Kürze eine neue Benutzeroberfläche zu sehen bekommen. Der Streamingdienst verspricht vereinfachte Navigation und ein schnelleres Finden von Inhalten.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bedienung von Amazon Prime Video soll einfacher werden.
Die Bedienung von Amazon Prime Video soll einfacher werden. © Hananeko_Studio/Shutterstock.com

Alles neu bei Amazon Prime Video: Der Streamingdienst hat am 18. Juli angekündigt, dass die Benutzeroberfläche überarbeitet wurde. Das soll nach Angaben des Dienstes einige Vorteile mit sich bringen. Schon ab dieser Woche soll es für Nutzerinnen und Nutzer losgehen - aber nicht auf allen Geräten.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Design von Prime Video soll demnach zunächst auf vernetzten Wohnzimmergeräten wie dem hauseigenen Fire TV und in der Android-App erneuert werden. Die neue Oberfläche soll noch im Sommer weltweit für alle Kundinnen und Kunden zur Verfügung stehen. Wer auf einem iOS-Gerät oder über den Browser reinschaut, muss allerdings noch warten. Hier sollen die Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt folgen, der noch nicht bekannt ist.

Ziel von Amazon ist es laut einer Pressemitteilung unter anderem, es Nutzerinnen und Nutzern zu erleichtern, Inhalte zu finden. Dabei soll etwa ein vereinfachtes Hauptnavigationsmenü behilflich sein. Die App werde in sechs Hauptseiten unterteilt: "Für mich kostenlos", Shop, Channels, Live TV, Kategorien und "Mein Bereich". Über entsprechende Unterseiten lässt sich das Ganze dann noch konkretisieren, wenn man etwa nur auf der Suche nach Sport, Serien oder Filmen ist.

Blauer Haken oder Einkaufstasche?

Auch über Karussells sollen sich Inhalte finden lassen, beispielsweise unter "Top 10 Chart", wo aktuell beliebte Serien und Filme gelistet werden. Nach Angaben von Amazon sollen die Karussells dabei helfen, dass das Nutzungserlebnis weniger überladen wirke. Eine neue Live-TV-Seite enthält derweil einen Programmführer mit aktuellen und kommenden Sendungen. Die Startseite bekommt ein Sport-Untermenü.

Auch die "Suchen"-Seite werde neu gestaltet und zwei Symbole sollen offenbar generell schneller verdeutlichen, welche Inhalte im Abo enthalten sind und welche hinzugekauft oder ausgeliehen werden müssen. Ist etwa ein Film ohne Zusatzkosten zugänglich, ist dort ein blauer Haken zu sehen. Bei einem anderen, der nicht kostenlos ist, ist ein Einkaufstaschen-Symbol abgebildet.

Wie gut sich das Ganze dann tatsächlich bedienen lässt, wird sich noch zeigen müssen. Sollten sich Nutzerinnen und Nutzer auf der neuen Oberfläche besser zurechtfinden, könnte das dem Anbieter durchaus einige Punkte im Wettbewerb mit Konkurrenten wie Netflix, Apple TV+ oder Disney+ einbringen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.