Neues Basketball-Rechtepaket: ProSiebenSat.1 steigt im Free-TV ein
Die Deutsche Telekom hat im Rahmen eines neuen Vierjahresvertrags die exklusiven Übertragungsrechte für alle Wettbewerbe der International Basketball Federation (FIBA) im Pay-Bereich erworben, wie der Konzern mitteilte. Zeitgleich sicherte sich ProSiebenSat.1 ab 2026 die Free-TV-Rechte an Spielen mit deutscher Beteiligung. Damit ist für Basketballfans eine umfassende Berichterstattung im Pay- und Free-TV gewährleistet.
Free-TV-Abdeckung durch ProSiebenSat.1
"Basketball begeistert immer mehr Menschen hierzulande - nicht zuletzt aufgrund der großartigen Erfolge deutscher Basketballerinnen und Basketballer", erklärt Henrik Pabst, Chief Content Officer von ProSiebenSat.1. Der Sender wird bei den Männern die WM 2027 und die EM 2029 übertragen. Von der Frauen-Nationalmannschaft werden die Heim-WM 2026 sowie die Europameisterschaften 2027 und 2029 im Free-TV zu sehen sein.
Für Basketball-Fans ohne Telekom-Abo bedeutet dies, dass sie zumindest die wichtigsten Spiele der deutschen Teams kostenlos verfolgen können. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Popularität des Basketballs in Deutschland seit dem WM-Erfolg der Herren 2023.
Umfassendes Angebot im Pay-TV
Der neue Telekom-Vertrag läuft bis 2029 und umfasst sämtliche Live-Spiele der Basketball-Weltmeisterschaften, Europameisterschaften sowie der deutschen Nationalmannschaften in den Olympischen Qualifikationsturnieren der Männer und Frauen. Auch die Junioren-Weltmeisterschaften (U17, U19) werden künftig bei MagentaTV und MagentaSport zu sehen sein.
Besonders im Fokus steht die Heim-WM der Frauen 2026, die in Berlin mit 16 Mannschaften stattfinden wird, sowie die Titelverteidigung der Männer bei der WM 2027 in Katar. Das deutsche Team um Dennis Schröder hatte 2023 sensationell den WM-Titel geholt und gilt als eines der weltbesten Teams.
Heiße Basketball-Sommer stehen bevor
Bevor der neue Vertrag im November 2025 mit den Qualifikationsspielen zur FIBA Basketball-WM 2027 beginnt, gibt es bereits in diesem Sommer Basketball-Highlights bei MagentaTV und MagentaSport.
Ab dem 19. Juni startet die EM der Frauen mit dem Auftaktspiel Deutschlands gegen Schweden in Hamburg. Das deutsche Team um Leonie Fiebig, Marie Gülich und die Sabally-Schwestern Satou und Nyara gehört zum erweiterten Favoritenkreis. Ab dem 27. August folgt dann die EM der Männer. Deutschland zählt als amtierender Weltmeister zu den Top-Favoriten, auch wenn die Gruppe mit Montenegro, Schweden, Litauen, Großbritannien und Gastgeber Finnland durchaus anspruchsvoll ist.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Dennis Schröder
- Deutsche Telekom AG