Neuer Serien-Thriller über Vatileaks-Skandal in Planung

Der Vatileaks-Skandal soll Inhalt einer neuen Serie werden. UFA Fiction plant dazu eine sechsteilige Reihe, die auf einem Enthüllungsbuch basiert.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Skandal um die Veröffentlichung vertraulicher Vatikan-Dokumente in den Jahren 2011 und 2012 soll Thema einer internationalen Serie werden. UFA Fiction plant eine sechsteilige Reihe über den Vatileaks-Skandal, in der auch der Rücktritt von Papst Benedikt XVI. (93) thematisiert werden soll. Die Serie basiert auf dem Enthüllungsbuch "Seine Heiligkeit: Die geheimen Briefe aus dem Schreibtisch von Papst Benedikt XVI." des Investigativ- und TV-Journalisten Gianluigi Nuzzi (51), das 2012 veröffentlicht wurde.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Der Rücktritt von Papst Benedikt XVI. ist eines der einschneidendsten Ereignisse in der 2.000-jährigen Kirchengeschichte und in dieser Form einmalig. Das wirft Fragen auf. Wir wollen die Umstände beleuchten, die zu diesem außergewöhnlichen Schritt geführt haben", erklärt der UFA-Fiction-Geschäftsführer Markus Brunnemann in einer Pressemitteilung. Produzent Peter A. Weckert fügt hinzu: "Es entsteht ein aufwendiger Serien-Thriller über die Geheimnisse um den Verrat an Papst Benedikt XVI." Wann und wo die Serie ausgestrahlt wird, ist bis jetzt nicht bekannt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.