Neue ZDF-Doku: Virologe Prof. Hendrik Streeck erklärt Welt der Viren

In der Doku "ZDFzeit: Corona - Pandemie ohne Ende?" zeigt Virologe Hendrik Streeck den Zuschauern die geheimnisvolle und gefährliche Welt der Viren.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Corona-Pandemie zeigt, dass ein bis vor Kurzem unbekanntes Virus plötzlich und unerwartet zu einer weltweiten Gefahr für Gesundheit, Freiheit und Wohlstand der Menschen werden kann. In der Doku "ZDFzeit: Corona - Pandemie ohne Ende?" (16.3., 20:15 Uhr, ZDF) präsentiert der Virologe Hendrik Streeck (geb. 1977) dazu Fakten aus der geheimnisvollen und gefährlichen Welt der Viren.

Hendrik Streeck ist seit 2019 Professor für Virologie und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Als Institutsdirektor trat er die Nachfolge von Professor Christian Drosten (48), heute Professor und Institutsdirektor an der Charité in Berlin, an.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Was erwartet die Zuschauer in der Doku?

Prof. Streeck fasst in der Doku zusammen, was inzwischen über das Coronavirus und seine Ausbreitung bekannt ist. Er erklärt aber auch, welche anderen Gefahren durch Viren drohen und wie wir Menschen uns gegen kommende Pandemien schützen können.

Um das alles besser verstehen zu können, blickt die Doku auch auf markante und forschungsrelevante Corona-Ereignisse wie die Karnevalssitzung im Landkreis Heinsberg im Januar 2020 zurück. Beteiligte kommen zu Wort, außerdem wird ein bislang unveröffentlichtes Original-Video aus der Halle gezeigt. Exklusiv liefert die Dokumentation zudem erste Einblicke in die laufende Folgestudie "Heinsberg 2", die sich unter anderem mit der Frage der Immunität von Erkrankten befasst...

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.