Neue Doku über Rudolph Moshammer: Dragqueen begibt sich auf Spurensuche

Zum Start ins neue Jahr erscheint eine neue Doku über Rudolph Moshammer. RTL verspricht einen Blick "hinter die Fassade des Modezaren".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rudolph Moshammer mit seiner geliebten Hündin Daisy. Jetzt erscheint eine neue Doku über ihn.
Rudolph Moshammer mit seiner geliebten Hündin Daisy. Jetzt erscheint eine neue Doku über ihn. © dpa

Im kommenden Jahr erscheint eine neue Doku über das Leben und vor allem den Tod von Rudolph Moshammer. Der Film "Der käufliche König - Rudolph Moshammer" ist ab 10. Januar bei RTL+ abrufbar und verspricht laut Sender einen Blick "hinter die Fassade des Modezaren".

Die große Frage der Doku: Wer war Moshammer wirklich? "Die Doku taucht ab in eine boulevardeske Scheinwelt und betrachtet das Leben des schillernden Paradiesvogels, der heute als Vorreiter für die LGBTQ+ Community gilt", heißt es in einer RTL-Mitteilung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dragqueen Bambi Mercury (bekannt aus der Sendung "Queen of Drags") begibt sich auf Spurensuche, dazu kommen enge Freunde und Wegbegleiter von Moshammer, wie beispielsweise Roberto Blanco, zu Wort.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Erdrosselt: Rudolph Moshammer 2005 in Villa ermordet

Der Tod von Rudolph Moshammer schockte 2005 ganz Deutschland – und brachte dabei ein mysteriöses Doppelleben ans Licht.

Der Moshammer-Tod: damals natürlich eine Schlagzeile der Abendzeitung.
Der Moshammer-Tod: damals natürlich eine Schlagzeile der Abendzeitung. © ho

Der Münchner Modezar wurde von einem jungen Mann in seiner Villa erdrosselt, den er zuvor für sexuelle Dienste angeworben hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ironü am 19.12.2021 22:50 Uhr / Bewertung:

    Solange die "Bild"-Zeitung involviert ist - ist ja alles gut!

  • Kangaroo am 18.12.2021 12:50 Uhr / Bewertung:

    Warum läßt man ihn nicht in Frieden ruhen? Ausgerechnet RTL ! Eine ernsthafte Doku ist von diesem Radausender wohl nicht zu erwarten.

  • Witwe Bolte am 18.12.2021 10:54 Uhr / Bewertung:

    Ist eigentlich der zu lebenslänglich verurteilte Mörder (Iraker) noch im Knast oder wurde er bereits wieder in sein Herkunftsland abgeschoben?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.