Netflix-Serie "Emily in Paris" startet Dreharbeiten zu Staffel zwei

Schauspielerin Lily Collins kehrt für die zweite Staffel der Netflix-Erfolgsserie "Emily in Paris" zurück in die französische Hauptstadt. Nun beginnen dort und im Süden Frankreichs die Dreharbeiten zur zweiten Staffel.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit Lily Collins (32) als "Emily in Paris" landete Netflix im Herbst 2020 einen neuen Serienhit. Die Abenteuer der Amerikanerin, die für einen Job in die französische Hauptstadt zieht, zogen innerhalb eines Monats mehr als 58 Millionen Zuschauer weltweit in den Bann. Eine zweite Staffel wurde schon früh bestätigt. Am Montag (3. Mai) haben in Paris, St. Tropez und weiteren französischen Orten die Dreharbeiten zur neuen Staffel begonnen, wie Netflix in einer Pressemitteilung verkündet. Auch in der Fortsetzung der Serie geht es wieder um die junge US-amerikanische Marketing-Managerin Emily Cooper, die versucht, den Spagat zwischen nervenaufreibendem Berufsleben und aufregendem Privatleben in Paris zu navigieren.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Produziert wird die neue Staffel wieder von Regisseur Darren Star (59), aus dessen Feder auch die Erfolgsserie "Sex and the City" stammt. "Von Beginn an wollten wir einen wunderschönen filmischen Blick auf Paris schaffen", beschreibt Star, "wir könnten nicht stolzer sein und freuen uns, unseren Fans mehr Freude zu bereiten, wenn wir mit der Produktion der zweiten Staffel beginnen." Hauptdarstellerin Lily Collins fügt hinzu: "Es ist eine Ehre, Teil eines Projekts zu sein, das den Menschen in einer schwierigen Zeit die dringend benötigte Erleichterung verschaffte. Emily zu spielen brachte mir nicht nur mehr über mich selbst bei, sondern auch über die Welt um mich herum. Ich könnte nicht glücklicher sein, in der zweiten Staffel wieder in Paris zu sein, weiter zu wachsen und mit Emily noch mehr über diese wunderschöne Stadt zu lernen."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.