Netflix-Serie "Dark": Dreharbeiten zur 2. Staffel haben begonnen

Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der ersten deutschen Netflix-Serie "Dark" haben begonnen. Dabei fällt besonders ein Neuzugang im Cast auf, der zuletzt eher durch das Reality-Format "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" von sich reden machte.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bereits kurz nach dem Start der ersten Staffel war klar: Die erste deutsche Netflix-Serie "Dark" bekommt eine weitere hinzu. Nun haben die Dreharbeiten für die neuen Folgen der mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Serie begonnen. Das gab der Streaming-Dienst am Montag bekannt. Außerdem wurden die Neuzugänge im Cast veröffentlicht. Besonders ein Schauspieler sticht dabei heraus.

Bei "Who am I - Kein System ist sicher" mit Elyas M'Barek führte Baran bo Odar Regie - holen Sie sich den Film nach Hause

Die Neuzugänge in der Besetzung sind Sylvester Groth (60, "Inglourious Basterds") und Sandra Borgmann (44, "Baader Meinhof Komplex"). Und etwas unerwartet feiert auch Winfried Glatzeder (73, "Die Legende von Paul und Paula") ein kleines Comeback. Glatzeder hatte zuletzt 2014 als Teilnehmer der Reality-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" Schlagzeilen gemacht. Danach war es etwas ruhiger um den 73-Jährigen geworden. Weiterhin mit an Bord sind: Louis Hofmann (21), Jördis Triebel (40), Lisa Vicari (21) und Oliver Masucci (49).

Showrunner der zweiten "Dark"-Staffel sind weiterhin Baran bo Odar (40) und Jantje Friese (*1977). Weitere Details zum Inhalt der neuen Staffel wurden nicht gemacht. Allerdings veröffentlichte der Streaming-Riese ein Blatt aus dem Drehbuch via Twitter. Gedreht wird weiterhin in Berlin und Umgebung. Einen Starttermin für die neuen Folgen hat Netflix noch nicht bekannt gegeben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Darum geht es in "Dark"

"Dark" spielt in einer typischen deutschen Kleinstadt. Im Mittelpunkt stehen vier Familien, deren Leben aus den Fugen gerät, als zwei Kinder auf mysteriöse Weise verschwinden. Die vermeintlich heile Kleinstadtidylle bekommt Risse - und ein Blick hinter die Familienfassaden offenbart dunkle Geheimnisse. Außerdem werden die Schicksale der Betroffenen durch Raum und Zeit miteinander verknüpft. Die Ermittlungen führen auch zurück in die Vergangenheit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.