Netflix-Serie "Cobra Kai" endet nach sechster Staffel

Ein letztes Mal werden die Fäuste fliegen: Netflix sowie die "Cobra Kai"-Erfinder haben mitgeteilt, dass die kommende sechste Staffel des "Karate Kid"-Ablegers auch die letzte sein wird.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
William Zabka (li.) und das ehemalige "Karate Kid" Ralph Macchio.
William Zabka (li.) und das ehemalige "Karate Kid" Ralph Macchio. © Curtis Bonds Baker/Netflix

Gute und schlechte Nachrichten zugleich für alle Fans von "Cobra Kai": Wie die Showrunner auf dem offiziellen Instagram-Account der Netflix-Serie mitgeteilt haben, wird es zwar eine sechste Staffel des "Karate Kid"-Ablegers geben. Bei dieser handelt es sich jedoch zugleich um die letzte, wie man den rund 2,7 Millionen Followern mitteilte. Netflix veröffentlichte derweil einen Trailer zur abschließenden Staffel, der die Fans auf das actionreiche Finale der Dramedy-Serie einstimmen soll.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Unter den eigenen Konditionen aufhören

Von Tag eins an sei es das Ziel der Serienmacher gewesen, "'Cobra Kai' unter unseren Bedingungen enden zu lassen und das Valley auf die Weise zu verlassen, wie wir uns das vorgestellt haben. Daher verkünden wir voller Stolz und Freude diese Errungenschaft: Die kommende sechste Staffel von 'Cobra Kai' wird den Abschluss darstellen."

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Ihnen sei bewusst, dass es sich bei dieser Nachricht um eine "bittersüße" für die zahlreichen Fans handelt. Gleichzeitig schüren sie jedoch die Hoffnung, dass die "Karate Kid"-Geschichte auf andere Weise weitergeführt werden könnte: "Das Miyagiversum war noch nie stärker. Dieses Fangemeinde ist die beste auf der Welt und wir hoffen, dass wir noch mehr 'Karate Kid'-Abenteuer mit euch entlang des Weges erzählen können." Wann die finale Staffel erscheinen wird, ist noch nicht bekannt. Im Trailer heißt es, sie werde "bald erscheinen".

Alte Fehde aus einer neuen Perspektive

In "Cobra Kai" von Jon Hurwitz, Josh Heald und Hayden Schlossberg wird die Geschichte der originalen "Karate Kid"-Trilogie aus den 80er Jahren über 30 Jahre später weitergeführt. Zentrale Hauptfigur ist allerdings nicht das "Karate Kid" von einst, Daniel LaRusso (Ralph Macchio, 61), sondern dessen Finalantagonist Johnny Lawrence (William Zabka, 57). Der hatte zu Beginn der Serie noch immer an LaRussos eigentlich illegalem Kranichkick gegen den Kopf zu knabbern, durch den er 1984 die Meisterschaft verlor.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die ersten beiden Staffeln von "Cobra Kai" erschienen noch auf der kostenpflichtigen Variante von YouTube als Eigenproduktion. Dort mauserte sich die innovative Serie zu einem so gewaltigen Hit, dass ab Staffel drei Streamingdienst Netflix die Rechte erwarb. Auch dort erfreut sich "Cobra Kai" seither einer treuen Fangemeinde.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.