NDR: Keine Hinweise auf sexuelle Übergriffe von Dieter Wedel

Der Norddeutsche Rundfunk hat vorerst kein belastendes Material im Falle der Vorwürfe gegen Dieter Wedel gefunden. Man sichtete alte Unterlagen, die teilweise fast 50 Jahre lang im Archiv schlummerten.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Norddeutsche Rundfunk hat tief gekramt, aber vorerst keine belastendes Material in der Causa Dieter Wedel (76) gefunden. Der Sender veröffentlichte am Freitag ein Statement, in dem Intendant Lutz Marmor (63) zitiert wird: Man habe weder im Redaktionsarchiv noch in den Personalakten Hinweise gefunden, die auf sexuelle Übergriffe oder strafbares Handeln hindeuten würden. Mehrere Frauen warfen dem Regisseur zuvor vor, sie sexuell belästigt zu haben.

Insgesamt überprüfte man Unterlagen zu 16 Wedel-Produktionen aus den Jahren 1969 bis 1991. Auch persönliche Gespräche mit Menschen, die an den Filmen und Beiträgen beteiligt waren, wurden geführt. "Der NDR steht für eine Kultur der Fairness, der offenen Kritik und der gegenseitigen Wertschätzung", sagte Marmor. Sexismus und sexuelle Gewalt würde man nicht dulden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.