Nathalie Emmanuel verteidigt "Game of Thrones"-Showrunner

Entgegen aller Kritik zu Staffel acht: Nathalie Emmanuel hat nur warme Worte für die "Game of Thrones"-Macher David Benioff und D.B. Weiss übrig. Die Schauspielerin beschreibt die beiden sogar als "Legenden".
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nathalie Emmanuel blickt positiv auf "Game of Thrones" zurück
Jaguar PS / Shutterstock.com Nathalie Emmanuel blickt positiv auf "Game of Thrones" zurück

Verwunderliche Charakterzüge, ungelöste Handlungsstränge und schockierende Serientode: Das Finale der HBO-Serie "Game of Thrones" ließ im Mai dieses Jahres nicht alle Fans befriedigt zurück. Die komplette achte Staffel wurde sogar soweit in Frage gestellt, dass eine Online-Petition forderte, die letzten Episoden der Hitserie noch einmal neu aufzulegen. Auch Nathalie Emmanuels (30) Rolle Missandei musste überraschend den Serientod sterben. Doch die Schauspielerin zeigt sich im Interview mit dem US-Portal "Entertainment Tonight" alles andere als unzufrieden über die Arbeit der beiden Showrunner David Benioff (48) und D.B. Weiss (48).

Streamen Sie hier die achte Staffel "Game of Thrones"

"Sie sind sehr talentierte Autoren"

"Sie sind wunderbar, ich liebe sie. Sie sind sehr talentierte Autoren und ich fühle mich geehrt, dass ich mit ihnen arbeiten durfte", sagte die Schauspielerin. Sie sei traurig, dass das ganze Kapitel zu Ende sei. "Ich denke, es ist einfach, sich auf das Negative zu konzentrieren. Die Leute vergessen, was diese beiden getan haben. Sie haben uns dazu gebracht, zehn Jahre lang jedes ihrer Worte aufzusaugen", so Emmanuel. Deshalb seien die beiden für sie echte "Legenden". Die Schauspielerin sei jederzeit bereit, wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten: "Ich würde mich freuen, wenn sie mich in den Cast von 'Star Wars' holen."

Benioff und Weiss werden eine neue Trilogie von "Star Wars"-Filmen abseits der Skywalker-Saga drehen. Im Mai 2019 verkündete Disney, dass der erste Streifen am 16. Dezember 2022 in den Kinos starten wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.