"Nacktes Überleben": Diese Fotos sorgen für Wirbel

Es ist ein TV-Experiment, das hohe Wellen schlägt. Sat.1 nimmt seinen Kandidaten 30 Tage lang den gesamten Besitz und sperrt ihn weg. Kernpunkt der Sendung: Was brauchen wir wirklich, um im Leben glücklich zu sein? 
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es ist ein TV-Experiment, das hohe Wellen schlägt. Sat.1 nimmt seinen Kandidaten 30 Tage lang den gesamten Besitz und sperrt ihn weg. Kernpunkt der Sendung: Was brauchen wir wirklich, um im Leben glücklich zu sein?

Fitnesstrainer Michael (37) aus Warburg blickt in seiner leere Wohnung, nachdem die Möbelpacker sein gesamtes Hab und Gut in einen Container verfrachtet haben: Er hat kein Bett, kein Handy, kein Geld, keine Kleidung mehr. "Das habe ich mir einfacher vorgestellt. Viel einfacher", sagt er. Wie wird er die Zeit des Verzichts erleben? Welche Prioritäten wird er in seinem Alltag setzen? Und welche Erkenntnis steht am Ende eines Monats ohne Besitz?

Sat.1 zeigt dieses Experiment heute Abend um 20.15 Uhr.

Außerdem mit dabei: Pärchen Carmen (43) und Christian (30) aus Glottertal bei Freiburg und die WG um Claire (24), Martin (26) und Marcel (36) aus Solingen. Alle Kandidaten geben ihren gesamten Besitz ab und erhalten erst nach einem Monat wieder alles zurück. Begleitet wird ihr Nackt-Alltag mit TV-Kameras.

Pro Tag dürfen sie sich genau einen Gegenstand zurückholen. Smartphone oder Bettdecke? Kaffeebecher oder Winterjacke? Matratze oder Duschgel? Was ist wirklich wichtig?

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.