Nach Waldi bei Wer wird Millionär: Die lustigsten TV-Pannen

Immer wieder passieren Pannen - lustig oder zum Fremdschämen. Waldemar Hartmann reiht sich mit seinem Patzer bei Günther Jauch in eine illustre Runde ein. Klicken Sie durch die Bilderstrecke!
av |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Halbzeitpause im Spiel Deutschland-Australien bei der WM 2010 in Südafrika. Moderatorin Kathrin Müller-Hohenstein und Experte Oliver Kahn reden über die Höhepunkte, unter anderem über das 2:0 von Miroslav Klose: "Das ist für Miro Klose doch ein innerer Reichsparteitag, jetzt mal ganz im Ernst, dass der heute trifft." Im Nachhinein Entschuldigten sich die Moderatorin und das ZDF für den Patzer.
dpa/picture alliance 9 Halbzeitpause im Spiel Deutschland-Australien bei der WM 2010 in Südafrika. Moderatorin Kathrin Müller-Hohenstein und Experte Oliver Kahn reden über die Höhepunkte, unter anderem über das 2:0 von Miroslav Klose: "Das ist für Miro Klose doch ein innerer Reichsparteitag, jetzt mal ganz im Ernst, dass der heute trifft." Im Nachhinein Entschuldigten sich die Moderatorin und das ZDF für den Patzer.
66.000 Zuschauer wurden bei der Eröffnung der Allianz-Arena Zeugen, wie die Sarah Connor sang: "Brüh im Lichte dieses Glückes...". Eigentlich aber sollte es heißen: "Blüh im Glanze". Im Nachhinein entschuldigte sie sich: Sie sei so aufgeregt gewesen.
dpa/picture alliance 9 66.000 Zuschauer wurden bei der Eröffnung der Allianz-Arena Zeugen, wie die Sarah Connor sang: "Brüh im Lichte dieses Glückes...". Eigentlich aber sollte es heißen: "Blüh im Glanze". Im Nachhinein entschuldigte sie sich: Sie sei so aufgeregt gewesen.
"...Frau Merkel, ... äh... Verzeihung,... Frau Christiansen." Edmund Stoiber, Kanzlerkandidat von 2002, hat als Gast bei Sabine Christiansen sie mit Frau Merkel verwechselt.
dpa/picture alliance 9 "...Frau Merkel, ... äh... Verzeihung,... Frau Christiansen." Edmund Stoiber, Kanzlerkandidat von 2002, hat als Gast bei Sabine Christiansen sie mit Frau Merkel verwechselt.
Wieder Sarah Connor: Wetten, dass sie nichts drunter trug? Deutschland empörte sich über den Auftritt von Sarah Connor im Jahr 2002, als sie mit 21 Jahren ihren Song "From Sarah with love" bei Thomas Gottschalk präsentierte. "Ich wollte niemanden provozieren. Leider fiel das Licht etwas unglücklich von hinten darauf", war ihre Reaktion.
dpa/picture alliance 9 Wieder Sarah Connor: Wetten, dass sie nichts drunter trug? Deutschland empörte sich über den Auftritt von Sarah Connor im Jahr 2002, als sie mit 21 Jahren ihren Song "From Sarah with love" bei Thomas Gottschalk präsentierte. "Ich wollte niemanden provozieren. Leider fiel das Licht etwas unglücklich von hinten darauf", war ihre Reaktion.
"Guten Morgen", sagte Susanne Daubner zu Beginn ihrer Nachrichtensendung in der ARD vor einigen Jahren. "Guten Morgen", war auch die Antwort aus dem Off, den ein Putzmann wollte noch schnell sauber machen und hatte nicht mitbekommen, dass sie schon auf Sendung war. Eine lustige Situation.
dpa/picture alliance 9 "Guten Morgen", sagte Susanne Daubner zu Beginn ihrer Nachrichtensendung in der ARD vor einigen Jahren. "Guten Morgen", war auch die Antwort aus dem Off, den ein Putzmann wollte noch schnell sauber machen und hatte nicht mitbekommen, dass sie schon auf Sendung war. Eine lustige Situation.
Die „BR“-Reporterin Kirsten Girschick leistete sich einen kleinen Versprecher, als sie nach dem deutlichen Wahlsieg der CSU in Bayern im September aus der Wahlzentrale berichtete: „Die Erektionen hier sind euphorisch.“
ARD 9 Die „BR“-Reporterin Kirsten Girschick leistete sich einen kleinen Versprecher, als sie nach dem deutlichen Wahlsieg der CSU in Bayern im September aus der Wahlzentrale berichtete: „Die Erektionen hier sind euphorisch.“
Schlagersternchen Helene Fischer war zum Schluss der diesjährigen Bambi-Verleihung nicht mehr ganz so konzentriert wie zuvor. Denn sie verabschiedete sich mit den Worten: "Und das war der Echo 2013" - und aus war der Bambi. Hier ist sie zu sehen mit Entertainer Robbie Williams.
dpa 9 Schlagersternchen Helene Fischer war zum Schluss der diesjährigen Bambi-Verleihung nicht mehr ganz so konzentriert wie zuvor. Denn sie verabschiedete sich mit den Worten: "Und das war der Echo 2013" - und aus war der Bambi. Hier ist sie zu sehen mit Entertainer Robbie Williams.
RTL-Moderatorin Katja Burkard hat's gesagt, und zwar laut: „Wat ‘ne Schlampe“ sagte sie über die US-Sängerin Kesha. Burkards Pech: Ihr Mikro lief noch und gut eine Million Zuschauer wurden Zeugen der verbalen Entgleisung.
dpa/picture alliance 9 RTL-Moderatorin Katja Burkard hat's gesagt, und zwar laut: „Wat ‘ne Schlampe“ sagte sie über die US-Sängerin Kesha. Burkards Pech: Ihr Mikro lief noch und gut eine Million Zuschauer wurden Zeugen der verbalen Entgleisung.
Im Jahr 1992 sagte Fußballer Andreas Möller über einen möglichen Wechsel ins Ausland: „Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!“ - ein Klassiker von Fußballsprüchen.
dpa/picture alliance 9 Im Jahr 1992 sagte Fußballer Andreas Möller über einen möglichen Wechsel ins Ausland: „Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!“ - ein Klassiker von Fußballsprüchen.

Ob im Fernsehen oder auf Pressekonferenzen - immer wieder passieren Pannen - lustig oder zum Fremdschämen. Waldemar Hartmann reiht sich mit seinem Patzer bei Günther Jauch in eine illustre Reihe ein. 

München - Ob Sängerin Sarah Connor bei ihrem Auftritt bei Wetten, dass...? mit ihrem durchsichtigen Kleid oder Fußballer Andi Möller mit seinem legendären Spruch "Mailand oder Madrid - hauptsache Italien", oder erst kürzlich noch Helene Fischer, die sich statt vom Bambi, von der Echoverleihung verabschiedete. Die Liste der Patzer ist lang. Waldemar Hartmann ist jetzt endgültig Teil von denen, die sich einen peinlichen Auftritt im TV geleistet haben, als er am Donerstag in der RTL-Sendung  "Wer wird Millionär" im Promi-Special die gewonnene WM von 1974 im eigenen Land leugnete. Klicken sie sich durch und entdecken Sie andere Pannen. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.