Nach "Fernsehgarten"-Eklat: Luke Mockridge kündigt Auflösung an

Er telefonierte mit einer Banane und beleidigte das "ZDF-Fernsehgarten"-Publikum. Nun hat sich Luke Mockridge erstmals zu seinem umstrittenen Auftritt sowie der Kritik daran geäußert - und einen Gegenschlag angekündigt.
(pcl/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will in "Die Greatnightshow" auflösen, warum er im ZDF mit einer Banane telefonierte: Luke Mockridge
SAT.1 / Boris Breuer Will in "Die Greatnightshow" auflösen, warum er im ZDF mit einer Banane telefonierte: Luke Mockridge

Es war der Medien-Aufreger des Sommers: Comedian Luke Mockridge (30) hatte im "ZDF-Fernsehgarten" ein paar schlechte Witze gerissen und das Publikum beleidigt, bis Moderatorin Andrea Kiewel (54) ihn schließlich wütend von der Bühne jagte. Mockridge wurde daraufhin vorgeworfen, er habe die TV-Stunts von Jan Böhmermann, Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt imitieren wollen, dabei auf ganzer Linie versagt und alles eigentlich nur gemacht, um PR für seine neue Sendung zu machen. Nun hat sich der Künstler selbst zu Wort gemeldet - und wenig Verständnis für die Kritik an ihm gezeigt.

"Lucky Man" - die Show von Luke Mockridge können Sie mit Amazon Prime Video erleben!

Mockridge will Auflösung liefern

"Egal wie absurd mein Auftritt in dem Moment rüberkam - das, was dann daraus gemacht wurde, war noch viel absurder und kindischer. Man fragt sich in einem solchen Moment: Haben wir denn keine größeren Probleme?", sagte er in einem Interview, das Sat.1 am Dienstag veröffentlichte. Und schob hinterher, dass ein Achsel-furzender, Affen imitierender, Bananen-telefonierender Luke Mockridge im Fernsehen vielleicht genau die Abwechslung gewesen sein könnte, die der Sommer gebraucht habe. Dann kündigte Mockridge eine Art Gegenschlag an.

Er freue sich darauf, dass er den Ball nun in seiner Show medial zurückspielen könne und "das zweite und dritte Drittel dieses Gesamtkunstwerks auflösen" könne, so der Comedian zu Sat.1. Endlich werde die Nummer "mal einen Kontext bekommen". Die kostenlose Werbung, die ZDF und andere Medien für ihn gemacht hätten, freue ihn, stichelte der 30-Jährige weiter.

"Auch wenn das gar nicht unser Ziel war: PR-technisch ist es perfekt für uns gelaufen. Mehr Aufmerksamkeit für meine Person und für unsere Sendung kann man gar nicht bekommen." Wer wissen will, welche Auflösung sich hinter dem umstrittenen Auftritt verbirgt, muss am Freitag, den 13. September, Sat.1 einschalten. Dann läuft um 20.15 Uhr Mockridges neue Sendung "Greatnightshow" zum ersten Mal.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.