Nach dem Aus für Jamaika: Die Sondersendungen auf einen Blick

In der Nacht auf Montag ließ Christian Lindner die Bombe platzen: Die Jamaika-Koalition wird nicht zu Stande kommen. Das Erste und das ZDF zeigen aus diesem Grund einige Sondersendungen.
von  (hom/spot)

Die Sondierungsgespräche für die Jamaika-Koalition sind gescheitert. Das gab FDP-Chef Christian Lindner (38) in der Nacht von Sonntag auf Montag bekannt. Wie geht es nun in Deutschland weiter? Kommen Neuwahlen? Oder wird Bundeskanzlerin Angela Merkel (63) es mit einer Minderheitsregierung unter der Führung der Union versuchen? Das Erste und das ZDF bringen dazu heute Abend Sondersendungen. (Das Buch: "Merkel: Eine kritische Bilanz" können Sie hier bestellen)

19:25 Uhr, ZDF, ZDF Spezial

"Was nun, Frau Merkel?" fragen ZDF-Chefredakteur Peter Frey und ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten um 19:25 Uhr die Bundeskanzlerin. Geklärt werden soll dabei die Frage, warum der erste Versuch misslang, eine Koalition aus CDU/CSU, Grünen und Liberalen auf Bundesebene zu schmieden? Außerdem wird auch die Frage aufgeworfen, wie es nun um die Zukunft von CDU-Chefin Merkel selbst bestellt ist?

20:15 Uhr, Das Erste, Brennpunkt: Aus für Jamaika - wer wird uns regieren?

Das Erste sendet am heutigen Montag um 20:15 Uhr einen 30-minütigen "Brennpunkt" zum Scheitern der Jamaika-Koalition. In der Sendung wird sich Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel ausführlich zu den geplatzten Sondierungsgesprächen äußern. Moderatorin Tina Hassel wird versuchen zu erfahren, wer Schuld am Scheitern trägt und wie es nun persönlich für Merkel weiter geht? Auch über nun mögliche Zukunftsszenarien soll diskutiert werden. Außerdem spricht Hassel auch mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz und anderen Politikern. Eine Blitzumfrage soll zudem die Stimmung der Bevölkerung abbilden.

20:45 Uhr, Das Erste, hart aber fair

Moderator Frank Plasberg diskutiert im Anschluss an den "Brennpunkt" mit seinen bisher noch nicht bekannten Gästen folgendes Thema: "Die Gescheiterten - Wer kann uns jetzt regieren?"

Die Doku "Boris Becker - Der Spieler" wird anschließend um 22:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Die Sendung "Geheimnisvolle Orte" entfällt, wird aber zu einem späteren Zeitpunkt gesendet, wie Das Erste mitteilt.

22:45 Uhr, Das Erste, Maischberger (21.11.2017)

Am Dienstag widmet auch Sandra Maischberger ihren Talk dem Scheitern der Jamaika-Koalition. Mit ihren Gästen Wolfgang Kubicki (FDP), Nikolaus Blome ("Bild"-Chefredaktion) und Tina Hassel (Leiterin ARD-Hauptstadtstudio) diskutiert sie das Thema: "Chaos in Berlin: Regierung verzweifelt gesucht!"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.